Freitag, 29. September 2023
Start Wedding

Wedding - Nachrichten aus der RAZ

„Meine bisher emotionalste Ausstellung“

„Meine bisher emotionalste Ausstellung“

Ab 30. September ist in der Aagaard Galerie in Alt-Hermsdorf die Ausstellung "Ballett der Wölfe" von Künstlerin Christine Flieger zu sehen.
Totgeglaubt und doch glücklicherweise überlebt

Totgeglaubt und doch glücklicherweise überlebt

Harry Gabriel ist im Holocaust nicht, wie lange angenommen, ermordet worden. Weil er flüchten konnte und überlebte, wurde jetzt der an den Hermsdorfer erinnernde Stolperstein ausgetauscht.
Spannender historischer Ort ist eingestürzt

Spannender historischer Ort ist eingestürzt

Gefällte Bäume haben am S-Bahnhof Schönholz ein Reststück der Berliner Mauer durchbrochen. Heimatforscher Christian Bormann hat wegen des Vorfalls Anzeige gegen die Deutsche Bahn erstattet.
Lehrer ist hier kaum mehr jemand

Lehrer ist hier kaum mehr jemand

Der Berliner Lehrerchor besteht seit 130 Jahren, benötigt aber dringend stimmliche Verstärkung und einen Chorleiter.
Französisches Flair in Frohnau

Französisches Flair in Frohnau

Seit einem Jahr ist der Franzose Emmanuel Bourdin Vorsitzender des Vereins Kulturhaus Centre Bagatelle. Die RAZ sprach mit ihm über seine Pläne.
„Wilde Wiese“ in der Krise

„Wilde Wiese“ in der Krise

Ausweichquartier für 20 Kita-Kinder dringend gesucht: Die Tegeler "Wilde Wiese" muss wegen des Eichenprozessionsspinners kurzfristig umziehen.
Die Mittwochs-Frauen

Die Mittwochs-Frauen

Petra aus Wittenau und Rita aus Konradshöhe sind die starken "Mittwochs-Frauen". An diesem Tag engagieren sie sich jede Woche für weibliche Obdachlose bei "Evas Haltestelle".
1892: Statt vom Kaiser von „Kirchenjuste“ eingeweiht

1892: Statt vom Kaiser von „Kirchenjuste“ eingeweiht

Die Segenskirche an der Auguste-Viktoria-Allee hat eine wechselhafte Geschichte. Was die gleichnamige Kronprinzessin höchstselbst damit zu tun hat, lesen Sie in der RAZ.
Oase der Hoffnung in der Großstadt

Oase der Hoffnung in der Großstadt

Anwohner des KBoN-Geländes in Wittenau befürchten den Verlust ihrer „grünen Lunge“. Ende Januar gab es bei einem Kiezspaziergang Gelegenheit, Fragen dazu zu stellen.
Der Beginn einer lange währenden Freundschaft

Der Beginn einer lange währenden Freundschaft

Nahe der Julius-Leber-Kaserne steht ein Denkmal, das die im Zweiten Weltkrieg in Berlin stationierten französischen Streitkräfte ehrt. Die RAZ blickt anlässlich "60 Jahre Elysée Vertrag" zurück

Sie wollen erfahren, was in Ihrem Kiez los ist? Holen Sie sich die kostenlose App der RAZ und werden Sie benachrichtigt, sobald es Nachrichten aus Ihrer Umgebung gibt.