Montag, 05. Juni 2023
Start Reinickendorf

Reinickendorf - Nachrichten aus der RAZ

Musik im Blut und viele Pläne

Musik im Blut und viele Pläne

Seit 19 Jahren ist Dr. Stefan Johannes Walter der Reinickendorfer Musikschule treu - seit Dezember 2020 leitet er die Institution, die wiederum dieses Jahr 75-Jähriges feiert.
Kunst trifft Handwerk in Frohnau

Kunst trifft Handwerk in Frohnau

Am 6. und 7. Mai findet "Garten Lust & Kunst Genuss" an Zeltinger Platz und Wiltinger Straße in Frohnau statt.
Nicht altertümlich

Nicht altertümlich

Ein Besuch bei den Pfadfindern in Frohnau. Sie bekamen im vergangenen Jahr für ihr Projekt „Gärtnern für mehr Nachhaltigkeit“ den Reinickendorfer Umweltpreis.
Telefonieren durch Licht

Telefonieren durch Licht

Die Deutsche Telekom baut in das Glasfaser-Netz in Berlin aus: allein in Reinickendorf für 30.000 Haushalte und 2.000 Unternehmen.
Radler müssen leider draußen bleiben

Radler müssen leider draußen bleiben

Der Vorstand der Siemens-Siedlung Hoka IV hat die Straße R für Radfahrer dicht gemacht. Dabei sollte sie eigentlich die Umleitung einer anderen Sperrung sein ...
Tegeler Ankunftszentrum bleibt bis mindestens September

Tegeler Ankunftszentrum bleibt bis mindestens September

Das Tegeler Ankunftszentrum für Ukraine-Geflüchtete bleibt bis mindestens September bestehen. Der Senat beschloss eine Verlängerungsoption wegen weiterhin hohen Bedarfs.
Notoperation nach Messerangriff

Notoperation nach Messerangriff

In einer Gemeinschaftsunterkunft an der Scharnweberstraße ist ein Mann durch einen Messerangriff schwer verletzt worden; er musste notoperiert werden.
Grüner, schöner, artenreicher

Grüner, schöner, artenreicher

Für dieses Jahr hat sich der Bezirk Reinickendorf einen großen Batzen Arbeit in Sachen Ökologie vorgenommen: Es geht um Flächenentsiegelung, Artenvielfalt und Klimaresilienz.
Die Mittwochs-Frauen

Die Mittwochs-Frauen

Petra aus Wittenau und Rita aus Konradshöhe sind die starken "Mittwochs-Frauen". An diesem Tag engagieren sie sich jede Woche für weibliche Obdachlose bei "Evas Haltestelle".
„Coole Schule“ an der Hatzfeldtallee

„Coole Schule“ an der Hatzfeldtallee

Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke betätigte sich als Referent und Moderator: Das Humboldt-Gymnasium richtete zum Weltautismustag einen Informationsabend aus.

Sie wollen erfahren, was in Ihrem Kiez los ist? Holen Sie sich die kostenlose App der RAZ und werden Sie benachrichtigt, sobald es Nachrichten aus Ihrer Umgebung gibt.