Start Märkisches Viertel
Märkisches Viertel - Nachrichten aus der RAZ
Kooperationsvereinbarung für sozialen Zusammenhalt unterzeichnet
Das gemeinsames Ziel ist die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation für die Menschen im Märkischen Viertel: Dafür haben Land Berlin und Gesobau jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Verkehrssenatorin eröffnet temporäre Spielstraße in Kamekestraße
Zum "Autofreiern Tag" am heutigen Freitag (22. September) gibt es in ganz Berlin sogenannte temporäre Spielstraßen, zwei davon in Reinickendorf.
Motto: #Neue Räume
Mehr als 70 Veranstlatungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der Interkulturellen Woche. Das bezirkliche Begegnungsfest startet am 16. September unter dem Motto #NeueRäume
Passfoto-Pilotprojekt der Bundesdruckerei in zwei Bürgerämtern
Die Bürgerämter in Heiligensee und Märkischen Viertel machen bei einem Pilotprojekt zum Test neuer Passfoto-Selbstbedienungsterminals mit.
Mann durch Faustschlag lebensgefährlich verletzt
Im Märkischen Viertel ist offenbar ein Streit eskaliert: Ein 58-Jähriger bekam einen Fausthieb ins Gesicht, der ihn lebensgefährlich verletzte.
Zwei Busreisende bei Vollbremsung verletzt
Weil ein Auto offenbar plötzlich vor einem Linienbus wendete, sind auf dem Wilhelmsruher Damm zwei von dessen Fahrgästen verletzt worden.
Abbiegeunfall mit verletzter Radlerin
Am Dannenwalder Weg im Märkischen Viertel ist es zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde.
Fahrerflucht nach nächtlicher Karambolage am Wilhelmsruher Damm
Am Wilhelmsruher Damm ist es zu einer Autokarambolage gekommen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach dem Crash offenbar.
Veranstaltungstipp: Tag der Architektur in Reinickendorf erleben
Die Architektenkammer lädt am kommenden Wochenende berlinweit zum Tag der Architektur; der Bezirk ist mit vier Standorten im Programm vertreten.
Ordnungsamtsmitarbeiter geschlagen und mit Sitzmöbel beworfen
Eine Gruppe pöbelnder Personen hat zwei Mitarbeiter des Reinickendorfer Ordnungsamts angegriffen und dabei verletzt. Unter anderem wurde ein Stuhl geworfen.