Franz-Neumann-Platz in Reinickendorf - Nachrichten aus der RAZ
Abschied mit gemischten Gefühlen
Der Resi-Kiez verliert eines seiner letzten traditionellen Fachgeschäfte. Das Gardinenhaus Rybicki schließt nach 50-jährigem Bestehen Ende März seine Pforten.
Bunte Lichter für den grünen Rasen
Schöne Aktion: Profi-Kicker des 1. FC Union malten gemeinsam mit Schülern der Grundschule am Schäfersee unter dem Motto "Fußball trifft Kunst".
Eine Treppe voller Geschenke
Reinickendorf – „Schön wäre es, wenn die ganze Treppe voller Mäntel, Jacken,…
Resi: Baustart verschoben
Reinickendorf – Der ursprünglich für 2023 geplante Baubeginn der Residenzstraße wird aufgrund…
Kleine Geste, große Freude
Reinickendorf – Seit über zwei Jahrzehnten setzt sich Norbert Raeder, Besitzer des…
Klangstraßenfestival
Reinickendorf – Rock und Percussion im Hinterhof, Musik vom Balkan mit Panorama,…
Barrierefreiheit noch nicht überall
Seit 1. Januar dieses Jahres sollte der gesamte öffentliche Personennahverkehr barrierefrei sein. Dieses Ziel wurde in Reinickendorf aber nicht erreicht ....
„Wir sind eine Institution“
Das 20-jährige Bestehen ihres Cafés am See konnte Silvia Cetin im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie nur ganz klein feiern. Deshalb holt sie es am 1. April mit zweijährige Verspätung nach.
Baum am Franz-Neumann-Platz illuminiert
Illumination gestartet: Insgesamt 60 LED-Farbröhren von gelb bis orangerot lassen den imposanten Baum auf dem Franz-Neumann-Platz in der kalten Jahreszeit erstrahlen.
Auf die Stöckel fertig los!
Die Veranstaltung „Reinickendorf goes Pömps“ war ein voller Erfolg.