Politische Wende im Waldseeviertel?
In der verkehrlichen Planung für die Schildower Straße im Waldseeviertel zeichnet sich eine politische Wende ab.
Gegen „Rechte Spaziergänge“
„Kein Platz für Rechte Spaziergänge in unserem Bezirk“ lautet die Resolution, die auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 9. Februar beschlossen wurde.
Böser Besuch von Ylenia, Zeynep und Antonia
Drei Stürme sorgten auch in Reinickendorf für Chaos. Die RAZ berichtet vom Ausnahmezustand für die Berliner Feuerwehr.
„Was geschehen ist, nicht vergessen“
Nach langen Jahren der Vorbereitung ist der Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof feierlich eingeweiht worden.
Die zwei Seiten einer Demonstration
Die RAZ berichtet von Protesten gegen die Corona-Maßnahmen und der gleichzeitigen Gegen-Demo in Tegel Ende Januar.
Tanz gegen Gewalt an Frauen
Am 14.2. findet wieder die Tanz-Demo gegen Gewalt an Frauen One Billion Rising" am Brandenburger Tor statt, organisiert von Bettina Lutze-Luis Fernández vom Centre Talma an der Hermsdorfer Straße.
Back to the roots: Wieder in der Kommunalpolitik
Die RAZ im Gespräch mit Emine Demirbüken-Wegner, Vizebezirksbürgermeisterin und Sozialstadträtin
Radwege, Radstreifen und eine neue Buslinie
Die Initiative „Offene Nachbarschaft“, die größte Bürgerinitiative im Raum Hermsdorf/Glienicke, hat ein neues Positionspapier zum Thema Verkehr erarbeitet.
Feier auf dem Friedhof
Nach langen Jahren der Vorbereitung wird der Gedenkort Alte Anstaltsfriedhof auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Klinik im neuen Jahr endlich eingeweiht
75 Jahre im Kiez
Die Buchhandlung am Schäfersee in Reinickendorf feiert dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen.