Donnerstag, 23. März 2023

Politik | Wirtschaft

RAZ Autor mit neuem Podcast

RAZ Autor mit neuem Podcast

RAZ Autor Bertram Schwarz geht mit einem neuen Podcast an den Start. Titel: "Die Zukunft entsteht in Reinickendorf".
Teilen
26. Januar: Mitreden zur Hermsdorfer Heinsestraße

26. Januar: Mitreden zur Hermsdorfer Heinsestraße

Wie soll sich die Hermsdorfer Heinsestraße entwickeln? Was ist dort möglich? Am 26.1. gibt es eine Online-Infoveranstaltung für Interessierte zur Machbarkeitsstudie.
Fahrrad-Netzwerk wirbt für Poller

Fahrrad-Netzwerk wirbt für Poller

Das Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf wünscht sich Poller für die Waidmannsluster Dianastraße: Anwohner werden um Unterstützung für die Idee gebeten.
21 Millionen Euro für hochwertiges Trinkwasser

21 Millionen Euro für hochwertiges Trinkwasser

Das Wasserwerk Tegel wurde - weitgehend unbemerkt - bei laufendem Betrieb umfangreich renoviert. Die RAZ berichtet vom Ergebnis.
Zum Abschied flossen ein paar Tränen

Zum Abschied flossen ein paar Tränen

Schluss nach drei Jahrzehnten: Silvia Buchholz schließt ihren Schreibwarenladen in der Berliner Straße in Tegel.
Diskussion um eine fehlende Wahlscheinnummer

Diskussion um eine fehlende Wahlscheinnummer

Eine fehlende Wahlscheinnummer auf dem Umschlag für die Briefwahl-Unterlagen – ein Beweis für erneute Pannen bei der Wiederholungswahl? Die Reinickendorfer CDU sieht das so.
Notunterkunft am TXL höchstens bis Mitte März

Notunterkunft am TXL höchstens bis Mitte März

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) kann die Terminals A und B des früheren Flughafens Tegel noch bis Mitte März zur Notunterbringung für Asyl- und Schutzsuchende aus der Ukraine nutzen.
Ungeahnte Reserven

Ungeahnte Reserven

RAZ Herausgeber Tomislav Bucec wendet sich mit seinem Weihnachtsgruß 2022 an die Leserinnen und Leser.
Sonderpreis für die Gesobau

Sonderpreis für die Gesobau

Für die Umgestaltung der Außenanlagen im Märkischen Viertel ist die Gesobau AG mit einem Preis ausgezeichnet worden.
Teilen
Bezirksamt startet morgen Befragung zur Heinsestraße

Bezirksamt startet morgen Befragung zur Heinsestraße

Ende dieser Woche lässt das Bezirksamt Menschen in Hermsdorf zur Heinsestraße befragen: Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung fließen in eine Studie zur Quartiersentwicklung ein.
Teilen