Ein Herz für "Hilde"
Die Französische Bulldogge „Hilde“ und ihre Babys Klausi, Rosi und Erna suchen ein Zuhause. Der Verein "Tiere suchen Freunde" aus Heiligensee möchte ihr dabei helfen.
Starthilfe aus dem Rucksack
Das Jugendamt und das Gesundheitsamt Reinickendorf haben 50 Schulrucksäcke von CARE Deutschland e.V. bekommen. Die Startpakete sind für geflüchtete und finanziell benachteiligte Kinder gedacht.
Turnhalle von Sturm beschädigt - Wahllokal verlegt
Wegen eines sturmbedingten Wasserschadens steht die eigentlich als Wahllokal geplante Turnhalle auf dem Campus Hannah Höch nicht zur Verfügung. Ersatz ist aber ganz in der Nähe gefunden.
Oase der Hoffnung in der Großstadt
Anwohner des KBoN-Geländes in Wittenau befürchten den Verlust ihrer „grünen Lunge“. Ende Januar gab es bei einem Kiezspaziergang Gelegenheit, Fragen dazu zu stellen.
Gedenken vor Ort
Am 17. Februar 1953 kam es zu einem dramatischen Absturz einer französischen Militärmaschine im Forst Jungfernheide in Tegel-Süd. Die RAZ blickt zum 70. Jahrestag zurück.
Lehrpfad zur Umweltbildung
Der Epensteinplatz in Reinickendorf soll für rund 370.000 Euro umgestaltet werden und dabei einen Lehrpfad zur Umweltbildung bekommen. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen.
Warten aufs Wartehäuschen
Fahrgäste des Busses 124 in #Heiligensee bleiben im Regen stehen: Am Diakoniezentrum wird es auch weiter kein Wartehäuschen geben.
„Stille (Personal)-Reserve aufbauen“
"Wir sehen hier Kinder, die erhebliche Entwicklungsverzögerungen haben." Amtsarzt Patrick Larscheid im RAZ Interview zu Nachwirkungen von Corona in Reinickendorf.
Bürgerbeteiligung für mehr Sicherheit an Kreuzungen
Wie kann in Reinickendorf die Verkehrssituation sicherer werden? Bis zum 15. Februar nimmt das Bezirksamt Ideen der Bürger dazu entgegen.
Wahl-O-Mat zur Berlin-Wahl ab 25. Januar
Auch im Vorfeld der Berliner Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hilft der Wahl-O-Mat beim Durchblick. Ab 25. Januar ist er geschaltet.