Lautsprecher fürs Strandbad
Das Strandbad Tegel soll eine Lautsprecheranlage bekommen, um die Badegäste zukünftig direkt über wichtige Vorkommnisse informieren zu können.
Radweg an Ollenhauerstraße wird "zeitnah" freigegeben
"Zeitnah" soll der Radweg an der Ollenhauerstraße in Reinickendorf nun doch wieder freigegeben werden.
Grüner Bezirk soll noch grüner werden
Reinickendorf soll noch grüner werden: Die RAZ im Gespräch mit der bezirklichen Klimaschutzbeauftragten Antonia Sprotte.
Infoveranstaltung zu Ollenhauerstraße verschoben
Eine ursprünglich für 5. Juli anberaumte Auftakt-Infoveranstaltung zur Zukunft der Ollenhauerstraße ist erst einmal verschoben.
Unterschriftenliste überreicht
Proteste gegen die Pläne des Bezirkamts zur Heinsestraßen-Sperrung: Emine Demirbüken-Wegner bekam jetzt eine Unterschriftenliste überreicht.
Strack-Zimmermann findet deutliche Worte
Wer sich von der FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann beim 67. Tegeler Gespräch deutliche Worte erhoffte, wurde nicht enttäuscht.
Radwegprojekt an Ollenhauerstraße "ausgesetzt"
Die Ollenhauerstraße ist wohl das markanteste Beispiel in diesem Verfahren: Die Senatsverkehrsverwaltung hat in der vorigen Woche die Bezirke gebeten, Radwegeprojekte vorerst zu stoppen.
Kein Zugang zur Brücke
Auch nach einem Jahr bleibt der Steg über den Flughafensee weiterhin gesperrt. Eine zeitnahe Instandsetzung ist offenbar weiter nicht in Sicht.
Bus 806 fährt wieder regulär
Der Fürstendamm wurde kürzlich fertiggestellt; jetzt fährt die Buslinie 806 endlich wieder regulär; wichtig für den Pendelverkehr zwischen Frohnau und Glienicke/Nordbahn.
1.100 neue Wohnungen in Reinickendorf genehmigt
Die Bau- und Wohnungsaufsicht in Reinickendorf hat zuletzt knapp 1.098 neue Wohnungen genehmigt. Das sind für 2022 damit 15 Prozent mehr als im Jahr davor.