Lebensretter mit feiner Nase
Ehrenamtlich suchen sie 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr nach vermissten Personen: die Hunde und Menschen des Vereins Seal Dogs. Ansässig ist er in der Namslaustraße.
Mülleimer und Bänke fürs Fließtal
Der Hermsdorfer Abschnitt des Tegeler Fließ' soll attraktiver werden. Das hat Reinickendorfs Bezirksverordnetenversammlung beschlossen.
Beliebter Flughafen in allen Facetten
Über die Geschichte des ehemaligen Flughafen TXL ist ein neues Buch erschienen, ein wahres Schwergewicht mit vielen Hintergründen, Infos und Bildern.
„Vom Ende her gedacht“
Reinickendorfs Bezirksbürgermeitser Uwe Brockhausen hat das Kultur-Ressort seines Hauses zur Chefsache gemacht. Die RAZ sprach mit ihm über die Hintergründe.
Das Essen kommt zum Kunden
Ein Start-up aus Reinickendorf hat seine Idee bei der Grünen Woche präsentiert: "Isa's Factory" lockte mit ihrem Imbisswagen im Zebralook viele Besucher an.
Der Beginn einer lange währenden Freundschaft
Nahe der Julius-Leber-Kaserne steht ein Denkmal, das die im Zweiten Weltkrieg in Berlin stationierten französischen Streitkräfte ehrt. Die RAZ blickt anlässlich "60 Jahre Elysée Vertrag" zurück
Kalt Gepresstes heiß begehrt
Niazi Nazir betreibt im Märkischen Viertel das Unternehmen ZamZam-Shop. Mit dessen Produkten, hochwertigen, selbstproduzierten Ölen, präsentierte er sich jetzt auf der Grünen Woche.
„Rise for Freedom“
Auch dieses Jahr wird die Tanz-Demo „One Billion Rising“ in Berlin wieder organisiert vom Centre Talma in Wittenau. Am 14. Februar ist der Termin 2023 für die Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.
Supermarkt in Konradshöhe mit Schusswaffe überfallen
Ein Hubschrauber war am Abend über Konradshöhe im Einsatz. Nach einem bewaffneten Überfall auf einen Supermarkt suchte die Polizei nach den beiden mutmaßlichen Tätern.
Fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
Offenbar aus fremdenfeindlichen Motiven ist am Wochenende eine Gruppe Franzosen in Reinickendorf angegriffen worden. Zwei Männer und eine Frau erlitten Verletzungen.