Fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen
Offenbar aus fremdenfeindlichen Motiven ist am Wochenende eine Gruppe Franzosen in Reinickendorf angegriffen worden. Zwei Männer und eine Frau erlitten Verletzungen.
Wasserkran wird Denkmal
Als „Zeitzeuge“ am Güterbahnhof Reinickendorf soll der dortige Wasserkran zum Denkmal werden. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen.
Dekoartikel handgemacht
Tanja Speck betreibt in Frohnau eine "Bastelbude", ein Selbstbedienungshäuschen mit einer "Kasse des Vertrauens".
Batman in Reinickendorf
Hunderte Fledermäuse überwintern regelmäßig im Wasserwerk Tegel. Die RAZ Reporterin hat sie besucht.
Turnen und beten
St. Hildegard in Frohnau hat eine wechselvolle Geschichte. Der Bau von 1913 war ursprünglich als Erweiterung für die Höhere Mädchenschule Frohnau gedacht.
Freies Fahren in den Jugendverkehrsschulen
Die beiden Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen bieten nachmittags ab sofort wieder die Möglichkeit zum „Freien Fahren“.
Senior schiebt bei Unfall ganze Autoreihe ineinander
Im Märkischen Viertel hat ein 89-jähriger Autofahrer eine ganze Reihe Fahrzeuge beschädigt, weil er sie bei einem Unfall ineinanderschob.
Zigarettenautomat im Märkischen Viertel gesprengt
Zwei Männer sollen im Märkischen Viertel einen Zigarettenautomaten gesprengt und mit der Beute geflüchtet sein ... allerdings beobachtet von einem Polizisten. Sie wurden festgenommen.
Polizist bei Verkehrskontrolle angefahren
Verletzungen an Bein, Hüfte und Schulter hat ein Polizist in Reinickendorf erlitten: Bei einer Verkehrskontrolle fuhr ein Mann auf einem Pedelec ihn an.
Testkäufe zeigten: Jugendschutz oft nicht beachtet
Das Reinickendorfer Ordnungsamt hat Testkäufe zum Jugendschutz durchgeführt. An einem Tag stellte es bei sechs von sechs Proben teils irritierende Verstöße fest.