Lehrer ist hier kaum mehr jemand
Der Berliner Lehrerchor besteht seit 130 Jahren, benötigt aber dringend stimmliche Verstärkung und einen Chorleiter.
Welche Meinungen und Wünsche haben Kinder und Jugendliche?
Unter dem Titel "'Was geht Reinickendorf?!' - Deine Meinung zählt!" haben die Beteiligungskoordinatoren des Bezirksamts eine Umfrage gestartet. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche.
Dachsbau feiert am 1. Juli Nachbarschaftsfest
Zum zwölften Mal findet am 1. Juli in Heiligensee das Nachbarschaftsfest Am Dachsbau statt.
Veranstaltungstipp: Tag der Architektur in Reinickendorf erleben
Die Architektenkammer lädt am kommenden Wochenende berlinweit zum Tag der Architektur; der Bezirk ist mit vier Standorten im Programm vertreten.
Veranstaltungstipp: Familienfest des Jugendamts am 17. Juni
Am kommenden Samstag (17. Juni) lädt das Reinickendorfer Jugendamt zum bereits 15. Familienfest auf die Dorfaue Alt-Wittenau ein.
25 Jahre Künstlerhof
Der Künstlerhof Frohnau feiert 25-jähriges Jubiläum; in der Rathaus-Galerie ist zurzeit eine Ausstellung zum Anlass zu sehen.
Diebstahl auf dem Friedhof
Auf dem denkmalgeschützten Frohnauer Friedhof der Hainbuchenstraße wurde geklaut. Diebe hatten es auf den Messing- und Bronze-Schmuck abgesehen.
Französisches Flair in Frohnau
Seit einem Jahr ist der Franzose Emmanuel Bourdin Vorsitzender des Vereins Kulturhaus Centre Bagatelle. Die RAZ sprach mit ihm über seine Pläne.
Festival der Klänge
Am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juni, bringt das Musikfestival "Allee der Klänge“ den Auguste-Kiez mit vierzehn Konzerten an zwölf Orten zum Klingen.
Platz 1: Reinickendorfer Schüler glänzen bei "Jugend forscht"
Ganz vorn dabei beim diesjährigen "Jugend forscht"-Bundeswettbewerb sind gleich mehrere Schüler aus Reinickendorf, drei von ihnen holten ersten Plätze!