Lebensmittel für Bedürftige
"Laib und Seele" als Ausgabestelle der Tafel an der Auguste-Viktoria-Allee hat wegen Corona viele Strukturen verändert.
Es hätte so sein können ...
Wittenau – Sie ist Geschäftsführerin eines Stahlbauunternehmens und schreibt in der Freizeit…
70 Jahre Sankt Rita-Kirche
Die Sankt Rita-Kirche an der General-Woyna-Straße feierte dieser Tage ihr 70. Kirchweihjubiläum. Das Besondere: Sie ist der erste neu konzipierte Berliner Kirchenbau der Nachkriegszeit.
Mit der E-Rikscha durchs MV
Unter den Namen „Rikscha-Mobil Märkisches Viertel“ ist ein neues Angebot für Senioren gestartet.
„Die Hermannsschlacht“ in der JVA Tegel
Das Gefängnistheater aufBruch inszeniert in der JVA Tegel„Die Hermannsschlacht“ nach Christian Dietrich Grabbe. Am 8. Juni ist Premiere.
Der Hasselhoff vom Plötzensee
Für das neue Stück des Prime Time Theaters "Schwimm langsam - jetzt erst recht" war Intendant Oliver Tautorat bei einem Baywatch-mäßigen Fotoshooting ...
Allee der Klänge
Das Musikfestival „Allee der Klänge“ bringt am 20. und 21. Mai Musik in Innenhöfe, auf Plätze, in Gärten und Parks im Quartiersmanagementgebiet Auguste-Viktoria-Allee in Reinickendorf.
Eine Stehanstalt wird zur Sehanstalt
Früher war es eine "Bedürfnisanstalt", eine Toilette ... jetzt ist das grüne Häuschen in Hermsdorf als Informationspavillon Teil des Museums Reinickendorf.
Neue Folge im RAZ Podcast: Kulturexpertin Cornelia Gerner
In der neuen Folge des RAZ Podcasts erleben Sie Cornelia Gerner im Interview, die das Museum Reinickendorf mehr als 20 Jahre leitete und die Kultur im Fuchsbezirk prägte.
Ostersamstag: Benefiz-Klavierkonzert für ukrainische Flüchtlinge im Ernst-Reuter-Saal
Ein hochklassiges Klavierkonzert zu Gunsten der kriegsleidenden Menschen der Ukraine findet am Ostersamstag im Ernst-Reuter-Saal statt. Als Eintritt werden Spenden gesammelt.