Artikel aus dieser Ausgabe

Ein Buddy für die Besten

Ein Buddy für die Besten

„Wenn du nicht weißt, wie es weitergehen soll, so gibt es drei Möglichkeiten: aufgeben, nachgeben oder alles geben“, sprach Gerd Pätzold seine unterstützenden Worte für junge Menschen in dieser Zeit aus.
Teilen
Entstanden aus Landgemeinden und Gutsbezirken

Entstanden aus Landgemeinden und Gutsbezirken

Hermsdorf – Vor 100 Jahren wurde die Stadt Berlin mit dem „Groß-Berlin-Gesetz“…
Resi erklingt im Live-Stream

Resi erklingt im Live-Stream

Reinickendorf – Corona hat vieles durcheinander gebracht: Das gilt auch für das…
Ganz schnell (um-)gebaut

Ganz schnell (um-)gebaut

Wittenau – Auf dem Gelände des früheren Collège Voltaire an der Rue…
„Dolmetschen“ für Kinder

„Dolmetschen“ für Kinder

Bezirk – Ende 2018 wurde das Amt der Kinder- und Jugendbeauftragten für…
„Bye, bye TXL“ und vieles mehr

„Bye, bye TXL“ und vieles mehr

Berlin/Bezirk – Als das Programmheft zum „Tag des Offenen Denkmals“ im Juli…
Mehr Busspuren im Bezirk

Mehr Busspuren im Bezirk

Bezirk – Der öffentliche Personennahverkehr in Reinickendorf muss attraktiver werden! Das wünscht…
Die Kunst ist tot! Es lebe der Unsinn!

Die Kunst ist tot! Es lebe der Unsinn!

„Ein Dadaismus gegen drei Mark und dreißig Pfennige Entree“, spöttelte Kurt Tucholsky über die Erste Internationale Dada-Messe, die bis August 1920 in einer Galerie am Lützowplatz stattfand – ein Ereignis, das in die Kunstgeschichte eingehen sollte.
Ein Zeichen für eine saubere Stadt setzen

Ein Zeichen für eine saubere Stadt setzen

Der World Cleanup Day ist vielleicht noch nicht für jedermann ein Begriff. Für engagierte Mitmenschen, die sich für ihre Umwelt einsetzen, allerdings schon. Und damit die Zahl derer weiterwächst, finden anlässlich des World Cleanup Day zahlreiche Aktionen statt.
Vier Fäuste für ein sauberes Tegel!

Vier Fäuste für ein sauberes Tegel!

Die gute Seele an der Greenwichpromenade, Gordana Juretic – von allen „Gordi“…