Artikel aus dieser Ausgabe

Erfolgreich seit zehn Jahren

Erfolgreich seit zehn Jahren

Für die Gründerinnen der Initiative "kein Abseits!" hat es die Bundesverdienstmedaille gegeben.
Teilen
Laufen für die gute Sache

Laufen für die gute Sache

Mit einem Spendenlauf unterstützt der Konzern Amazon partnerschaftlich das Projekt „Arche“, das auch im Romanshorner Weg Kindern und Jugendlichen hilft. Im Juni gab es den Startschuss am Borsigturm.
Fünf Stadtteilmütter

Fünf Stadtteilmütter

Im Märkischen Viertel gibt es ein neues Unterstützungsangebot für Eltern und Familien – die Stadtteilmütter. Das sind fünf Mütter, die besonders auf Hilfe für Familien mit Migrationshintergrund spezialisiert sind.
„Wir leben hier unsere Werte“

„Wir leben hier unsere Werte“

Viet Nguyen Duc, ein Tegeler Supermarktchef, ist Jungunternehmer des Jahres!
Kostenfrei für Corona-Helden

Kostenfrei für Corona-Helden

„Robin Honk – eine heldenhafte Sommerkomödie“ gibt es auf der Parkbühne des Prime Time Theaters im Strandbad Plötzensee demnächst zweimal exklusiv gratis zu sehen – und zwar für die Corona-HeldInnen.
Tauchen mit Handicap

Tauchen mit Handicap

Tauchen trotz Behinderung: „Geht nicht gibt’s nicht“ sagen die Mitglieder des 1. Berliner Inklusionstauchclubs.
Viele Blindgänger werden vermutet

Viele Blindgänger werden vermutet

Am TXL-Gelände ist kürzlich die Kampfmittelräumung gestartet, viele Blindgänger werden vermutet. Ein Interview mit Projektleiter Dahm.
Parkranger schlucken Müll

Parkranger schlucken Müll

„Parkranger“ prangt in weißen Buchstaben auf orangenem Grund. Die neuen Mülleimer der BSR wurden an der Badestelle Reiherwerder am Malchsee aufgestellt – allerdings nur provisorisch
„Die schlimme Botschaft“ vor Gericht

„Die schlimme Botschaft“ vor Gericht

Vor 100 Jahren erschien das Skandal-Werk „Die schlimme Botschaft“, das den Schriftsteller Carl Einstein auf die Anklagebank brachte. Ein Jahr zuvor hatte er sich in Frohnau ein Haus gekauft.
Viele Nichtschwimmer wegen Corona

Viele Nichtschwimmer wegen Corona

Corona hat nicht nur die Schulen ausgebremst, sondern auch der Schwimmunterricht war pandemiebedingt nicht mehr möglich.
Von O bis O: Helfen an Land und im Wasser

Von O bis O: Helfen an Land und im Wasser

Die DLRG Reinickendorf würde sich über engagierten Nachwuchs sehr freuen.