Artikel aus dieser Ausgabe

Kleingärten statt Squashcenter?

Kleingärten statt Squashcenter?

Die Squash-Anlage im Märkischen Viertel soll für Laubenparzellen abgerissen werden.
Die Küche bleibt weiter kalt

Die Küche bleibt weiter kalt

Es galt als eines der besten Restaurants in Reinickendorf: das Toulouse du Lac. Bereits 2013 hatte das Grundstück den Besitzer gewechselt.
Detaillierte Wunschliste

Detaillierte Wunschliste

244 Mieterinnen und Mieter im Ziekowkiez haben in mehreren Workshops Wünsche und Ideen für ihr Quartier zusammengetragen.
Mit der E-Rikscha durchs MV

Mit der E-Rikscha durchs MV

Unter den Namen „Rikscha-Mobil Märkisches Viertel“ ist ein neues Angebot für Senioren gestartet.
384 neue Schulplätze in Tegel

384 neue Schulplätze in Tegel

An der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule war Ende Mai Richtfest für den berlinweit zehnten Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise.
Lachen mit Leofino und Emma Dilemma

Lachen mit Leofino und Emma Dilemma

Die Clowns der Organisation ROTE NASEN Deutschland e. V. mit Sitz in Reinickendorf helfen: ob Geflüchteten am Hauptbahnhof oder Flutopfern an der Ahr.
Fünf Attentate und ein Kirchenbau

Fünf Attentate und ein Kirchenbau

Was hat es mit den heimatlosen Stahlglocken am Dankesfriedhof in der Reinickendorfer Blankestraße auf sich?
Volle Kanne Baustellensound in der Straße 393

Volle Kanne Baustellensound in der Straße 393

Ein Alt-Reinickendorfer erinnert sich an wohnungstechnischen Neustart in den 1950er Jahren ...