Artikel aus dieser Ausgabe

Der Gejagte wohnte in der Gabrielenstraße

Der Gejagte wohnte in der Gabrielenstraße

Die Tegelerin Marie Kopplin stellt ihren Debüt-Thriller „Dunkler Sommer“ vor.
Lizzi sucht neues Zuhause

Lizzi sucht neues Zuhause

Der Heiligenseer Verein "Tiere suchen Freunde" möchte Pinscher-Mix Lizzi vermitteln: "Sie ist (typisch für einen Junghund) voller Energie, extrem verkuschelt und muss das Hunde-Einmaleins noch lernen."
Teilen
„Wilde Wiese“ in der Krise

„Wilde Wiese“ in der Krise

Ausweichquartier für 20 Kita-Kinder dringend gesucht: Die Tegeler "Wilde Wiese" muss wegen des Eichenprozessionsspinners kurzfristig umziehen.
„Blaupause für Zukunftsstandorte“

„Blaupause für Zukunftsstandorte“

Frank Wolters ist seit 1. April Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH. Die RAZ bringt ein Interview mit ihm zu seiner Person, seinem Werdegang, seinen Aufgaben und Herausforderungen.
Wirtschaft ist Chefsache

Wirtschaft ist Chefsache

Wer ist wofür zuständig im Bezirksamt? Die RAZ stellt die Aufgabenverteilung nach der Wiederholungswahl vor.
Teilen
Auf vielen Feldern zuhause

Auf vielen Feldern zuhause

Reinickendorf hat seit kurzem Berlins erste türkischstämmige Bezirkschefin. Die RAZ stellt Emine Demirbüken-Wegner vor.
Leerstelle auf der Insel Scharfenberg

Leerstelle auf der Insel Scharfenberg

Die Schulaufsichtsbehörde beruft den kommissarischen Schulleiter auf der Insel Scharfenberg mitten in der Abiturzeit ab. Schüler, Eltern und Kollegium sind geschockt.
Teilen
100 Ateliers an 23 Orten

100 Ateliers an 23 Orten

Künstlern über die Schulter schauen: Am 13. und 14. Mai lädt das Bezirksamt zum Atelierwochenende Reinickendorf ein, an dem sich mehr als 100 ausstellende Institutionen präsentieren.