Artikel aus dieser Ausgabe

Kleinflugzeuge als Ärgernis

Kleinflugzeuge als Ärgernis

Ein neuer Antrag fordert den Berliner Senat auf, sich auf Bundesebene für die Reduktion des Kleinflugzeug-Verkehrs über dem Stadtgebiet einzusetzen. Nicht nur in Reinickendorf sind Lärm und andere Emissionen für viele ein Ärgernis.
Sprachrohr für die junge Generation

Sprachrohr für die junge Generation

Die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat für ein Kinder- und Jugendparlament in Reinickendorf einstimmig die Weichen gestellt.
Barrierefreiheit noch nicht überall

Barrierefreiheit noch nicht überall

Seit 1. Januar dieses Jahres sollte der gesamte öffentliche Personennahverkehr barrierefrei sein. Dieses Ziel wurde in Reinickendorf aber nicht erreicht ....
Ein Hundelächeln mit

Ein Hundelächeln mit "sympathischem Unterbiss"

Jana sucht ein neues, gutes Zuhause: Der Verein "Tiere suchen Freunde" aus Heiligensee vermittelt die Hundedame.
Teilen
Die guten alten Gelben sind zurück

Die guten alten Gelben sind zurück

Die BVG hat auf die jüngsten Probleme bei den Buslinien 124 und 133 in Reinickendorf reagiert. Vorerst kommen wieder Fahrzeuge der BVG zum Einsatz, die den gewohnten Standards entsprechen.
„Mein Zuhause, mein Block“

„Mein Zuhause, mein Block“

Im April vor 18 Jahren kam der Song "Mein Block" heraus. Rapper Sido hatte eine Hymne auf seinen Heimatkiez, das Märkische Viertel, kreiert.
Diskussion um Alten Bernauer Heerweg

Diskussion um Alten Bernauer Heerweg

In der letzten Bezirksverordnetenversammlung war zu erfahren: Der Alte Bernauer Heerweg soll vorerst nicht ertüchtigt werden. Das stieß bei der CDU-Fraktion auf Kritik, weil damit gegen einen von der BVV gefassten Beschluss verstoßen werde.
Die letzten Pflastersteine fehlen noch

Die letzten Pflastersteine fehlen noch

Im Sommer 2021 war mit der Eröffnung des REWE-Marktes „Soft-Opening“ im Tegel Quartier. Seitdem füllen sich die neuen Gebäude rechts und links der Gorkistraße. Die RAZ hat den Stand der Dinge.