Artikel aus dieser Ausgabe

Die Mittwochs-Frauen

Die Mittwochs-Frauen

Petra aus Wittenau und Rita aus Konradshöhe sind die starken "Mittwochs-Frauen". An diesem Tag engagieren sie sich jede Woche für weibliche Obdachlose bei "Evas Haltestelle".
„Coole Schule“ an der Hatzfeldtallee

„Coole Schule“ an der Hatzfeldtallee

Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke betätigte sich als Referent und Moderator: Das Humboldt-Gymnasium richtete zum Weltautismustag einen Informationsabend aus.
Der Steg bietet neue Wege

Der Steg bietet neue Wege

Die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen „Der Steg“ feiert in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum.
Luke und Leia möchten ankommen

Luke und Leia möchten ankommen

Das Fell so weich wie "Chewbacca": Die Kaninchen-Geschwister "Luke" und "Leia" suchen ein neues Zuhause.
Teilen
Das „Tegeler Gespräch“ kommt wieder

Das „Tegeler Gespräch“ kommt wieder

Im Jahr 1999, also vor fast 25 Jahren, hat das erste „Tegeler Gespräch“ stattgefunden, jetzt lässt Initiator Dirk Steffel das Netzwerk nach der Corona-Pause in Form eines Vereins wieder aufleben.
Schulzendorfer als Radstraße?

Schulzendorfer als Radstraße?

Die Reinickendorfer SPD hat für die BVV am 19. April mehrere Anträge vorbereitet: Unter anderem geht es um die Idee einer Fahrradstraße in der Schulzendorfer Straße zwischen Hermsdorfer Damm und Parkplatz am Waldspielplatz.
Bunte Hotels für Insekten und Vögel

Bunte Hotels für Insekten und Vögel

Weil die Kleingärten in der Pankower Allee abgerissen werden, gab es jetzt eine Bastelaktion als Protest: 120 Vogel- und Insektenhäuschen entstanden im nahen "Kastanienwäldchen".