Artikel aus dieser Ausgabe

Finger weg vom Efeu

Finger weg vom Efeu

Wer macht denn sowas? Um den Bereich der Badestelle am Forsthaus Tegel finden sich zahlreiche Efeupflanzen, deren untere Stämme durchgesägt sind.
Aus buntem Stoff und als Herz

Aus buntem Stoff und als Herz

Stoffherzen als Hilfe für brustkrebsoperierte Frauen: Der Lette Nachbarn e.V. bietet nahe dem U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz eine besondere Nähaktion.
Gino und Sissi suchen ein Zuhause

Gino und Sissi suchen ein Zuhause

Die Katzen Gino und Sissi brauchen ganz dringend ein neues, liebevolles Zuhause. Da ein Familienmitglied sehr erkrankt ist, müssen die beiden leider so schnell wie möglich umziehen.
Teilen
Grünes Licht für Wohnungen

Grünes Licht für Wohnungen

Die DLE Group AG will auf dem Tetra-Pak-Grundstück in Heiligensee alte Pläne umsetzen und Wohnungen bauen.
Schrotträder und noch mehr

Schrotträder und noch mehr

Schrotträder auf der einen, Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und Fußgängern auf der anderen Seite: Das Außendienstteam des Reinickendorfer Ordnungsamt ist mit Blick auf Fahrräder im Bezirk mehrfach gefordert.
1892: Statt vom Kaiser von „Kirchenjuste“ eingeweiht

1892: Statt vom Kaiser von „Kirchenjuste“ eingeweiht

Die Segenskirche an der Auguste-Viktoria-Allee hat eine wechselhafte Geschichte. Was die gleichnamige Kronprinzessin höchstselbst damit zu tun hat, lesen Sie in der RAZ.
„Wir feiern mit unseren Gästen“

„Wir feiern mit unseren Gästen“

Am 1. April feiert das Café am See in Reinickendorf sein Jubiläum nach: mit einem privaten Flohmarkt und Barbecue. Zudem gibt es an diesem Tag 20 Prozent Rabatt.
Das Ende einer Brücken-Schönheit

Das Ende einer Brücken-Schönheit

Die alte Spannbetonbrücke der U-Bahnlinie 6 über die Seidelstraße fiel kürzlich binnen nur dreier Tage Abrissbaggern zum "Opfer".
Tierisches Trio macht allen gute Laune

Tierisches Trio macht allen gute Laune

Sachmo, Cosimo und Columbus: Diese Alpaka-Dreier-Gang lebt seit einem Monat in der Alten Fasanerie unweit der Quickborner Straße in Lübars.