
Reinickendorf – Am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juni, gibt es bei der „Allee der Klänge“ Konzerte auf Grünflächen und in Hinterhöfen. Das Event verwandelt die sonst oft raue Geräuschkulisse in Musik. Pop, Rock, Blues und Latin, Kinderlieder, lateinamerikanische Musik, afrikanische Rhythmen und Balkan-Klänge – alles ist dabei.
Das Musikfestival bringt den Auguste-Kiez mit vierzehn Konzerten an zwölf Orten zum Klingen. Die meisten finden unter freiem Himmel statt und sind jeweils 45 Minuten lang. Vom Nachmittag bis in die Abendstunden hinein können die Besucher somit die Höfe, Wiesen, Parkanlagen, Gärten und anderen Orte zwischen Auguste-Viktoria-Allee und Scharnweberstraße einmal ganz anders erleben. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Den Auftakt macht „Hans die Wanze“ am 2. Juni, 14 Uhr, mit einem Kinderkonzert im Klostergarten der katholischen Gemeinde St. Rita, General-Woyna-Straße 56. Die Band spielt bekannte Kinderlieder, aber auch neue Songs. Ebenfalls im Kostergarten wird um 15 Uhr das Festival offiziell eröffnet. Das Akustik-Duo Sissos spielt Musik mit Einflüssen aus Blues und Soul und lebendigen Gesangsharmonien.
Den Abschluss des Festivals macht ab 20 Uhr in der Tanzschule Gerda Keller, Scharnweberstraße 25, die Band „Heart Beats of Africa“. Die Band spielt traditionelle westafrikanische Musik auf Balafon und Djembe.
red