
Bezirk/Berlin – Den großen Opel-Transporter kannte man an vielen Schulen in Reinickendorf und darüber hinaus. Mit dem Transporter kamen die Trainer der Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport gUG, kurz BEGSpo, auf die Schulhöfe und machten dort Kinder zu sicheren Radfahrern. Was 2019 an der Grundschule an der Peckwisch im Märkischen Viertel seinen Anfang genommen hat, ist enorm gewachsen: Weit über 10.000 Kinder haben bisher am Projekt teilgenommen, mehr als 50 Berliner Grundschulen fährt die BEGSpo mit dem Transporter an. Seit einem Dreivierteljahr setzt die Gesellschaft darüber hinaus mit großem Erfolg im Rahmen der special olympics ein Radprojekt für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung um, in dem sie mit Rädern und Trainern in Förderschulen, Werkstätten und Wohnprojekten kommt.
Das Equipment ist umfangreich: hochwertige Kinderfahrräder sowie spezielle Fahrgeräte für die inklusiven Projekte, Dreiräder, Roller, Handbikes, Fahrradhelme, Pylonen, Parcourselemente und einiges mehr. Das alles einzeln zu versichern, ist für eine gemeinnützige Gesellschaft schwer zu finanzieren. Und nun ist eine komplette Flotte weg. In der Nacht zum 9. Mai, haben Diebe den für die Schulungen dringend notwendigen Transporter gestohlen. Der geleaste Transporter war versichert, der Inhalt nicht. „Der Lkw war proppenvoll, 17 Räder verschiedener Bauart sind neben Pylonen und Parcourselementen nun weg“, sagt Tobias Kopetzky, der Verantwortliche des Projekts „Zweirad Inklusion“. Er beziffert den Schaden auf „etwa 10.000 Euro“.
Natürlich soll es weitergehen, ein neuer Transporter war schon vor dem Klau bestellt. „Wir haben festgestellt, dass uns ein Transporter für die Vielzahl der Projekte nicht mehr ausreicht, deshalb wollten wir noch einen zweiten leasen“, sagt Kopetzky. Jetzt bleibt es erstmal bei einem.
„Wir wollen unser Projekt so schnell wie möglich fortsetzen. Jede Unterstützung ist daher ganz wichtig“, sagt indes Sabine Wolf von der BEGSpo. Sie richtet auch einen Aufruf an die Leser der RAZ: „Wer uns Räder zur Verfügung stellen kann, geliehen, gekauft oder geschenkt, tut uns einen großen Gefallen. Selbstverständlich ist uns auch finanzielle Unterstützung immer willkommen. Wir zeigen im Anschluss gerne, wie wir die Geldspenden angelegt haben und können eine Spendenquittung ausstellen.“
Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0171/930 6628 oder per Mail an info@BEGSpo.de. Infos zu den verschiedenen Projekten finden Sie auch auf der Website www.BEGSpo.de. „Wir sind für jede Hilfe ausgesprochen dankbar“, so Sabine Wolf.
bek