Mittwoch, 31. Mai 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Platz 1: Reinickendorfer Schüler glänzen bei „Jugend forscht“

Platz 1: Reinickendorfer Schüler glänzen bei „Jugend forscht“

Platz 1: Reinickendorfer Schüler glänzen bei „Jugend forscht“

Wittenau, Tegel, Bezirk – Applaus, Applaus, Applaus: Ganz vorn dabei beim diesjährigen „Jugend forscht“-Bundeswettbewerb sind gleich mehrere Schüler aus Reinickendorf: Charlotte Klar und Katharina Austermann vom Humboldt-Gymnasium in Tegel freuten sich über den Preis des Bundeskanzlers für die originellste Arbeit. Sie fanden heraus, dass sich Kohlenstoff in sogenanntes „pyrolytisches Grafit“ umwandeln kann, wenn er erwärmt wird. In dieser Form kann er über einer schachbrettartigen Anordnung von Magneten schweben. Und Niklas Bennewiz vom Romain-Rolland-Gymnasium in Wittenau erzielte den Sieg für die beste interdisziplinäre Arbeit. Er entwickelte eine KI-basierte Erkennungsmethode für Alzheimer. Sie funktioniert, mithilfe lernfähiger Algorithmen, als App.

Bundessieger bekommen je 3.000 Euro Preisgeld

Nach Tegel und nach Wittenau gehen somit jeweils 3.000 Euro Preisgeld. Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, gratulierte den Platzierten zum großen Erfolg bei dem prestigeträchtigen Wettbewerb: „Solch herausragende Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften oder Informatik eröffnen beste berufliche Perspektiven. Hier zeigt sich die hervorragende Arbeit unserer Berliner Schulen.“

Zwei weitere Preise gehen in den Fuchbezirk

Weitere Berliner Schüler bekamen Sonderpreise: Auch hier ging einer nach Wittenau ans „Romain-Rolland“ – und zwar für die Arbeit von Anabel Richter zum Thema „Nachwachsende Rohstoffe“. Einen weiteren Preis erhielt Alois Bachmann vom „Humboldt“ im Fachbereich Mathematik/Informatik. Bei seinem Projekt geht es um eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Pflege-App für Pflanzen.

Auch letztes Jahr hatte Reinickendorf übrigens Erfolge beim Contest zu verbuchen … Worum es ging, lesen Sie hier.

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf