Dienstag, 26. September 2023
Start Panorama 82 Ordnungswidrigkeiten bei Parkraum-Kontrolle

82 Ordnungswidrigkeiten bei Parkraum-Kontrolle

82 Ordnungswidrigkeiten bei Parkraum-Kontrolle

Bezirk – Falsches Halten und Parken stand im Fokus einer Aktion von Ordnungsamt Reinickendorf und Polizei Berlin. Innerhalb einer einzigen Woche fokussierter Kontrollen wurden 97 Verstöße geahndet, davon wurden in 82 Fällen Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Dazu gab es 13 mündliche Verwarnungen, zweimal wurden Kfz auch abgeschleppt. Julia Schrod-Thiel, Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr in Reinickendorf: „Fast die Hälfte der Verstöße wurden bei unerlaubtem Parken beziehungsweise Halten in der zweiten Reihe festgestellt.“

Dieses Verhalten behinderteund gefährde andere Verkehrsteilnehmer, da Fahrzeuge oft so abgestellt würden, dass sie den fließenden Verkehr behindern und die Sicht auf Verkehrsschilder oder Kreuzungen und auch auf andere Verkehrsteilnehmer einschränkten, heißt es vom Bezirksamt. Verstöße im ruhenden Verkehr auf Busspuren, Radverkehrsanlagen und in der zweiten Reihe zu überwachen und zu reduzieren, seien wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit. Schrod-Thiel: „Auch Radfahrerinnen und Radfahrer sind gefährdet, da sie aufgrund des Abstellens von Fahrzeugen auf Radwegen oder Radfahrstreifen gezwungen werden, auf die Fahrbahn auszuweichen oder zwischen parkenden Autos hindurchzufahren. Für Fahrzeugführer von PKW tauchen sie dann unvermittelt und vorher nicht gut sichtbar vor dem Fahrzeug auf. Zudem bedeutet ein Parken auf einer Busspur eine Behinderung des Busverkehrs, was zu Verspätungen im bereit eng getakteten Fahrplan führen kann, insbesondere im dichten Stadtverkehr.“

Die Kontrollen zur Verkehrssicherheit werden nicht nur in Aktionswochen durchgeführt, sondern stehen permanent im Fokus des Außen- und Verkehrsüberwachungsdienstes des Ordnungsamtes. Weitere Kontrollwochen sind aber in Planung.

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf