Dienstag, 26. September 2023
Start Politik | Wirtschaft Wirtschaft ist Chefsache

Wirtschaft ist Chefsache

Wirtschaft ist Chefsache
Das neue Bezirksamt: Alexander Ewers, Korinna Stephan, Uwe Brockhausen, Emine Demirbüken-Wegner, Julia Schrod-Thiel, Harald Muschner (v.l.) Foto: kbm

Bezirk – Das neu gewählte Bezirksamt hat sich auf folgende Aufgabenverteilung geeinigt: Emine Demir­büken-Wegner (CDU) ist neue Bezirksbürgermeisterin und zudem Bezirksstadträtin für Finanzen, Personal und Bürgerdienste. Zusätzlich zu den traditionellen Chef-Aufgaben Finanzen und Personal hat sie die Querschnittsaufgabe Bürgerdienste und den Fachbereich Senioren behalten. Auch der Bereich Wirtschaft ist Chefsache – und da stehen spannende Aufgaben im Vorfeld der Nachnutzung des ehemaligen Flughafens TXL an.

Uwe Brockhausen (SPD) ist nun Stellvertretender Bürgermeister und Bezirksstadtrat für Soziales und Gesundheit. Für diesen Bereich war er früher schon zuständig. Die Bewältigung der Aufgaben, besonders im Bereich Flüchtlinge, Altenpflege und Corona-Auswirkungen, gehören dazu.

Harald Muschner (CDU) ist Bezirksstadtrat für Bildung, Sport, Kultur und Facility Management. Der frühere Bereich Schule ist durch Bildung erweitert worden und Kultur ist aus der Chefetage dazu gekommen.

Julia Schrodt-Thiel (CDU) ist Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr. Ihre frühere Abteilung Ordnung haben sich um die Mammutbereiche Umwelt und Verkehr erweitert.

Korinna Stephan (Bündnis 90/Die Grünen) ist jetzt Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und hat vor ihrer Politiker-Karriere als Mobilitätsmanagerin im Bezirksamt Pankow gearbeitet.

Alexander Ewers (SPD) ist Bezirksstadtrat für Jugend und Familie und konnte in diesen beiden Bereichen schon im vorherigen Bezirksamt seine Erfahrungen als Sozialarbeiter einbringen.

kbm

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf