Dienstag, 26. September 2023
Start Panorama Fotofahndung erfolgreich: Mutmaßlicher Gewalttäter gefunden

Fotofahndung erfolgreich: Mutmaßlicher Gewalttäter gefunden

Fotofahndung erfolgreich: Mutmaßlicher Gewalttäter gefunden
Symbolbild

Reinickendorf/Berlin – Schon nach wenigen Stunden hat die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei in diesem Fall offenbar Früchte getragen: Zu der unten beschriebenen Meldung vom Morgen des heutigen 8. Mai konnte die Behörde gegen 13.30 Uhr vermelden: „Der […] gesuchte Tatverdächtige zur Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung vom heutigen Tage konnte nach wenigen Stunden ermittelt werden. Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Namhaftmachung des 17- jährigen Jugendlichen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.“

___________________________

Meldung vom Morgen des 8. Mai 2023

Mit einer genauen Personenbeschreibung und Fahnungsfotos sucht die Polizei nach einem noch unbekannten jungen Mann: Er soll am 13. April am U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz aus einer Gruppe von sechs bis sieben Personen heraus erst zwei Männer homophob beleidigt und ihnen zu Hilfe eilende Frauen dann noch tätlich angegriffen haben. Eine 59-Jährigen soll er bespuckt und dann auch noch nach ihr getreten haben. Dabei traf er offenbar die 83-jährige Begleiterin am Bein, die daraufhin stürzte und sich verletzte. Der mutmaßliche Täter war im Anschluss mit seinen Kameraden geflüchtet; der Polizeiliche Staatsschutz übernahm die Ermittlungen.

Die jetzt veröffentlichten Bilder (hier klicken) stammen aus einer Überwachungskamera vor Ort.

In diesem Zusammenhang fragt die Polizei:

  • Wer kann Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort des Abgebildeten machen?
  • Wer hat den Abgebildeten vor, bei oder nach der Tat gesehen?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise für die Ermittlungen geben?

Hinweise nimmt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin im Bayernring 44 in 12101 Berlin-Tempelhof unter der Rufnummer (030) 4664 953 528, per Telefax unter der Nummer (030) 4664 953 599 oder per E-Mail an lka535@polizei.berlin.de entgegen. Selbstverständlich können sich Zeuginnen und Zeugen auch an jede andere Polizeidienststelle wenden oder die Internetwache nutzen.

>>> zur Meldung der Polizei und den Fahndungsfotos

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf