Freitag, 29. September 2023
Start Politik | Wirtschaft 2,5 Kilometer Sicherheit

2,5 Kilometer Sicherheit

2,5 Kilometer Sicherheit
Kaum Platz für Radfahrer Foto: viv

Bezirk – Der Radverkehr auf dem Waidmannsluster Damm zwischen Tegel und Lübars soll sicherer werden. Dazu wurden in der letzten Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf vor den Wahlen am 8. Februar drei Anträge auf Initiative der Linksfraktion und Mitzeichnung der Zählgemeinschaft SPD, Grüne und FDP beschlossen.

Die Anträge fordern für die Abschnitte zwischen Titusweg und Dianastraße sowie zwischen Artemisstraße und der B 96 geeignete Radverkehrsanlagen auf beiden Seiten. „Ich freue mich als Radfahrerin über 2,5 Kilometer Radwege auf dem Waidmannsluster Damm, die ein deutliches Plus an Sicherheit bringen werden“, sagt die verkehrspolitische Sprecherin der Linken, Kai Bartosch.Die Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Grüne) musste nach einer Einwohneranfrage zu neugebauten Radwegen in Reinickendorf eingestehen, dass im vergangenen Jahr kein einziger Kilometer Radweg realisiert wurde. Für das laufende Jahr stellte sie 12 Kilometer in Aussicht.

Kai Bartosch: „Es war nicht einfach, die äußerst schwache Bilanz der CDU-Vorgängerin zu unterbieten, aber Sie haben es geschafft. Die Ampel-Zählgemeinschaft hatte 5 km pro Jahr angekündigt. Warum soll irgendjemand hier glauben, dass Sie in diesem Jahr die Kurve kriegen und die nun versprochenen 12 km in 2023 schaffen?“

red

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf