Dienstag, 28. März 2023
Start Kultur | Soziales | Familie „Prime Time“ für junge Menschen in Berlin jetzt kostenlos

„Prime Time“ für junge Menschen in Berlin jetzt kostenlos

„Prime Time“ für junge Menschen in Berlin jetzt kostenlos
Intendant Oliver Tautorat Foto: Yousif Hashim

Berlin – „50 Euro für umme“: So würde es „Kalle“ wohl kurz und knackig formulieren – die Galionsfigur des Prime Time Theaters. Der Schauspieler hinter dem Charakter, Intendant Oliver Tautorat, beschreibt die neue Möglichkeit im Rahmen der Aktion „Jugendkulturkarte“ dagegen gewählter: „Der Betrag steht jungen Berlinerinnen und Berlinern jetzt frei zur Verfügung, um Kultur in der Stadt zu erleben, zum Beispiel auch unser Kulttheater an der Müllerstraße zu besuchen. Das ist ein richtig klasse Angebot der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, in Zusammenarbeit mit Kulturprojekte Berlin, das wir sehr gern unterstützen!“

Bis 28. Februar ist die Jugendkulturkarte in mehr als 40 teilnehmenden Bibliotheken nach Online-Voranmeldung erhältlich; bis 30. April sind die darauf geladenen 50 Euro dann an vielen Kulturorten einlösbar, etwa auch in Museen, Kinos oder Clubs. Zusätzlich ist damit ein kostenloser Bibliotheksausweis verbunden.

Voraussetzung für die Nutzung ist, dass Karteninhaber in Berlin gemeldet und zwischen 18 und 23 Jahren alt sind. „Die Jugendkulturkarte ist eine Einladung, die kulturelle Vielfalt Berlins neu zu entdecken – unabhängig vom eigenen Geldbeutel“. So steht es auf der Website www.jugendkulturkarte.berlin, auf der auch alle Infos und wichtigen Links zu finden sind – auch der zum Prime Time Theater. „Unsere Bühne ist prädestiniert dafür“, findet Tautorat. „Beim Blick ins Publikum sehen wir ja, dass gerade auch jugendliche und junge Erwachsene sich kaputtlachen. Unsere Themen sind dynamisch, jung, witzig, knallig und natürlich kiezig. Wir sagen immer, da ist für alle was dabei – von 8 bis 80+!“

Im Bezirk gibt es keine Möglichkeit, die Jugendkulturkarte zu nutzen, im Wedding gilt sie auch für Ballhaus Prinzenallee, City Kino Wedding, Tanzfabrik Berlin sowie die Uferstudios für zeitgenössischen Tanz.

ith

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf