
Wedding – Zu Weihnachten und Silvester versammeln sich jedes Jahr Millionen Deutsche vor Fernsehgeräten, DVD-Playern, Beamern und Streaming-Portalen, um in guten, alten TV- und Movie-Traditionen zu schwelgen. Kein Winter ohne „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, keine Festtage ohne „Der kleine Lord“, kein Jahreswechsel ohne „Dinner for one“.
Auch „Tatsächlich … Liebe“ ist so ein Klassiker: Der romantische Film begleitet verschiedene Paare dabei, wie sie ihr jeweils persönliches Weihnachtswunder erleben. Daran angelehnt, bringt das Prime Time Theater in diesen Tagen „Tatsächlich … Wedding“ auf seine Kult-Bühne, eine Episoden-Komödie mit einem ganzen Sack voller Humor und Verrücktheiten. So wird seit der Premiere am 2. Dezember einer der populären „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“-Charaktere von Mutter und Freundin doch glatt im Einkaufscenter vergessen. Die Folge: „Kevin“ allein im Gesundbrunnen Center … mit zwei Einbrechern!
Intendant Oliver Tautorat: „Mit Kevin und anderen schrägen Protagonisten begeben sich die Gäste in ein Wechselbad der Gefühle, irgendwo zwischen Herzenswärme und Heiß-Her-Gehen. Es macht dem Team immer wieder großen Spaß, solche Geschichten auf unseren schönen Wedding umzumünzen und für unseren Sitcom-Kosmos auszuarbeiten!“ Weitere Handlungsstränge erzählen vom gestressten Kolumnisten des Weddinger Celebrity-Magazins „Wogue“, der zu allem Überfluss frisch verlassen wurde. Brexit-Flüchtling James unterdessen ist wegen seiner kürzlich ausgebrochenen Dauer-Trauer um die geliebte, verblichene Queen außer Betrieb. Wie nun soll sein alter und enger Freund, Lord Young, ohne den begnadeten Ermittler seine Jugendliebe wiederfinden? Die Auflösung aller Irrungen und Wirrungen erfährt das Publikum im Prime Time Theater!
ith