Samstag, 03. Juni 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Nikolaus schenkt Kindern sichere Schulwege

Nikolaus schenkt Kindern sichere Schulwege

Nikolaus schenkt Kindern sichere Schulwege
Auch die Otfried-Preußler-Schule beteiligt sich. Foto: privat

Sichere Schulwege heißt sichere Straßen – und zwar überall. Am 6. Dezember demonstrieren 16 Berliner Schulen und Kitas für sichere, autofreie Schulzonen vor ihren Schulgebäuden. Dies ist der dritte berlinweite Aktionstag der Kampagne #100Schulzonen, die durch den Verein Changing Cities gemeinsam mit vielen Eltern, Schulleitungen und ihren Kollegien ins Leben gerufen wurde, um in Sachen Schulwegsicherheit Bewegung in Politik und Verwaltung zu bringen.

Zusammen mit den Nikolaus*innen vor Ort zeigt die Elternschaft am 6. Dezember nun, wie Schulzonen für Kinder aussehen können. In Reinickendorf gibt es beispielsweise zwei Aktionen: In der Otfried-Preußler-Grundschule (OPS), Schulzendorfer Straße 99, findet von 8-9.30 Uhr ein Singen mit 1.000 Kindern statt, und in der Ellef-Ringnes-Grundschule (ERG), Im Erpelgrund 11-17, (8-9.30 Uhr) gibt es ebenfalls Demonstrationen.

„Wir brauchen Straßen, die kindgerecht gestaltet sind – und das heißt: autobefreit während der Schulzeit. Mit #100Schulzonen pro Jahr würde Berlin einen Riesenschritt in Richtung Schulwegsicherheit gehen. Neben der Sicherheit fördern wir so die Selbständigkeit der Kinder, denn so ist es jedem Kind möglich, die letzten Meter allein zu gehen: auch im Sinne der Eltern. Und wir sehen in Paris, wo anfangs die rue d’ecoles nur morgens für die Kinder öffneten: Alle 168 sind heute komplett für den Autoverkehr gesperrt, da eine morgendliche Maßnahme allein nicht zum gewünschten Erfolg führte. Wir wünschen uns, dass Berlin von Paris lernt und so ein paar Stufen hin zu einer lebenswerteren Stadt quasi überspringen kann“, so Inge Lechner von Changing Cities.

120 Maßnahmen pro Jahr müssen die Berliner Bezirke jährlich umsetzen, um die Schulwegsicherheit zu erhöhen. So schreibt es das Mobilitätsgesetz (§17a) seit 2021 vor. Die Unzufriedenheit unter der Elternschaft wächst jedoch, denn es passiert in diesem Bereich zu wenig. 

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf