Donnerstag, 23. März 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Gemeindegremien wählen

Gemeindegremien wählen

Gemeindegremien wählen
St. Marien Maternitas Foto: hb

Bezirk – Am 12. und 13. November sind Reinickendorfer Katholiken aufgerufen, ihre Gemeindegremien zu wählen. Da in Reinickendorf-Süd nach einem jahrelangen Prozess die Fusion der Gemeinden zur Pfarrgemeinde St. Klara zum 1. Januar 2023 zum Abschluss kommt, wird hier erstmals ein Pfarreirat gewählt. Im Pfarreirat werden Vertreter der bisherigen Gemeinden sowie von vor Ort tätigen relevanten Gruppen, Verbänden und Institutionen die Entwicklung der neuen Pfarrei gestalten.

Darüber hinaus wird es in den bisherigen Gemeinden St. Marien (Reinickendorf-Ost), St. Rita (Reinickendorf-West), St. Bernhard (Tegel-Süd/Borsigwalde) und Herz Jesu (Tegel) Gemeinderäte geben, die jetzt ebenfalls gewählt werden.

Neu hinzu kommt ein Gemeinderat in St. Marien Maternitas (Heiligensee). Bislang gehörte die Kirche zur Tegeler Gemeinde Herz Jesu, wird aber in der neuen Organisationsstruktur als eigene Gemeinde wiedererstehen. Rechtsnachfolgerin der bisherigen Gemeinden ist jedoch die Pfarrei St. Klara, so dass künftig ein gemeinsamer Kirchenvorstand über Fragen von Finanzen, Personal, Immobilien und Investitionen entscheiden wird. Dieser wird erst in drei Jahren neu gewählt.

In Reinickendorf-Nord wurde die Pfarrei St. Franziskus bereits 2017 gegründet. Hier finden am 12. und 13. November Wahlen zum Pfarreirat, den vier Gemeinderäten St. Nikolaus (Wittenau) St. Martin (Märkisches Viertel), Maria Gnaden (Hermsdorf) und St. Hildegard (Frohnau) und zum Kirchenvorstand statt. Die Wahlberechtigten können per Briefwahl oder in der Regel vor und nach den Gottesdiensten am Wahlwochenende vor Ort abstimmen.

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf