Samstag, 03. Juni 2023
Start Panorama Weniger Autos, mehr Qualität

Weniger Autos, mehr Qualität

Weniger Autos, mehr Qualität

Hermsdorf – Die Ortsgruppe Hermsdorf von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich am Samstag, 24. September, zwischen 10 Uhr und 14 Uhr zu einem Fest in der Heinsestraße ein. Mit dem Fest wollen die Grünen offensiv für eine l(i)ebenswerte Heinsestraße werben.

Zum Fest werden neben Bezirks-, Landes- und Bundespolitikern der GRÜNEN auch Vertreter verschiedener verkehrs- und stadtentwicklungspolitischer Initiativen und Verbände erwartet – wie Mathias Adelhoefer (Changing Cities), Heiner von Marschall (VCD Nordost), Bernd Wilde (Fachverband Fussverkehr) oder Maria-Anne Lamberti (Allgemeiner deutscher Fahrradclub).

An Aktions- und Informationsständen kann man sich über die Arbeit der Verbände informieren und unter anderem sein Fahrrad checken lassen. Für Livemusik und das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Die Heinsestraße in Hermsdorf wird durch vielfältigen Einzelhandel, Dienstleistungsunternehmen und Gastronomie belebt. Sie ist mit dem S-Bahnhof der beliebte Ortskern von Hermsdorf. Für die Grünen in Hermsdorf ist es politisches Ziel, die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität der Heinsestraße und des benachbarten Max-Beckmann-Platzes zu verbessern. Dazu müsse unter anderem der motorisierte Individualverkehr, der zu einem großen Teil aus Durchgangsverkehr besteht, reduziert und der Max-Beckmann-Platz verkehrsberuhigt werden.

Mit politischen Initiativen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat die grüne BVV-Fraktion erste Weichen gestellt. „Es wird eine Machbarkeitsstudie geben, die die Möglichkeiten für eine neue Gestaltung der Heinsestraße aufzeigt“, sagt Andreas Rietz, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion und Vorsitzender des Verkehrsausschusses der BVV. Diese Studie soll mit allen Beteiligten ergebnisoffen diskutiert werden.red

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf