Dienstag, 06. Juni 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Klangstraßenfestival

Klangstraßenfestival

Klangstraßenfestival
Das Florencia Davalos Trio Foto: promo

Reinickendorf – Rock und Percussion im Hinterhof, Musik vom Balkan mit Panorama, Chansons auf dem Pflaster, Jazz unter der Pergola, Shantys auf der Terrasse oder lateinamerikanische Rhythmen im Garten – das alles bietet das Musikfestival „Klangstraße“.

Am Freitag, 7. Oktober, bringt es die Residenzstraße mit Konzerten vom Franz-Neumann-Platz bis nach Alt-Reinickendorf zum Klingen. Wie auch im letzten Jahr wird das Festival mit mehr als 20 Konzerten hauptsächlich unter freiem Himmel stattfinden. Über 14 Bands, Solomusiker und Ensembles werden vom Nachmittag bis in die Abendstunden Musik bieten: Rock, Pop, Folk, Chansons, Jazz, Klezmer. Die Besucher können bei freiem Eintritt von Konzert zu Konzert spazieren. Dafür verwandeln Geschäfte, Cafés, Restaurants und lokalen Einrichtungen ihre Außenflächen – Terrassen, Hinterhöfe, Gärten oder Kundenparkplätze – in temporäre Bühnen. Um 15 Uhr wird die „Klangstraße“ im Hof der Music Academy, Residenzstraße 39, vom „Florencia Davalos Trio“ eröffnet. Auf seiner Europatournee spielen Florencia Dávalos (Gesang), Mirta Pérez (Piano) und Mariana Mariñelarena (Percussion) auch bei „Klangstraße“.

Festakt und Schulfest auf der Schulfarm Insel Scharfenberg zum 100. Jubiläum. Foto: hb

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf