Donnerstag, 23. März 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Lebensmittel für Bedürftige

Lebensmittel für Bedürftige

Lebensmittel für Bedürftige
Emine Demirbüken-Wegner (5.v.l.) besuchte gemeinsam mit Dirk Buchwitz (2.v.l.) die Ausgabestelle im AVA-Kiez. Foto: BA Reinickendorf

Reinickendorf – Hilfe für Bedürftige, das Verteilen von Lebensmitteln, ein freundliches Wort – seit 2004 bieten die Berliner Tafel und die Berliner Kirchengemeinden Ausgabestellen an, in denen bedürftige Menschen Lebensmittel erhalten können. Mittlerweile gibt es 47 davon. Die Kirchen stellen die hierfür notwendigen Räumlichkeiten bereit. Viele Ehrenamtliche helfen Woche für Woche bei den Ausgaben. Doch die Corona-Pandemie erschwerte die Bedingungen auf allen Seiten: „Wir haben in Zeiten der Corona-Pandemie große Herausforderungen bewältigt. Die Ausgabe wurde teilweise nach draußen verlagert, Hygienekonzepte entwickelt und den ständigen Entwicklungen angepasst“, schildert Ingrid Winterhager von Laib und Seele in der Ausgabestelle an der Auguste-Viktoria-Allee (AVA) die Situation der letzten Monate. „Wir mussten sowohl auf Seite der ehrenamtlich Tätigen wie bei unseren Kundinnen und Kunden viele Ausfälle verzeichnen. Rund 80 Haushalte waren in der schlimmsten Zeit noch ‚übrig geblieben‘. Mit dem Jahreswechsel 2021/2022 stiegen die Zahlen wieder an. Der Kriegsausbruch in der Ukra­ine sorgte nochmals für einen großen Schub der zu Versorgenden, sodass wir binnen vier Wochen einen Anstieg auf rund 150 Haushalte hatten.“

Sie kennt die Ausgabestelle durch und durch, ist sie doch seit 15 Jahren gemeinsam mit Gudrun Horn und Petra Karin dort tätig. Die Nachfrage steigt weiter, doch im Gegensatz dazu fließt die Ware aus den Lebensmittelmärkten und sonstigen Einrichtungen nicht mehr so üppig wie früher.

Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Reinickendorfer Sozialstadträtin Emine Demir­büken-Wegner besuchte gemeinsam Dirk Buchwitz, Leiter des Fachbereiches Senioren, am Beginn der Sommerferien die ehrenamtlich tätigen Senioren in der Ausgabestelle in der Segenskirche an der Auguste-Viktoria-Allee 16f, mitten im AVA-Kiez. ‚Im Gepäck‘ hatten die beiden Repräsentanten des Bezirks zwei große Tablets mit belegten Brötchen. Das Team im AVA-Kiez besteht aus rund 25 Personen. Neue Helfer und natürlich Spender sind jederzeit herzlich willkommen. Jeden Mittwoch findet dann von 14.30 bis 16 Uhr die Lebensmittelausgabe statt. Was Gastronomie, Hotellerie oder Lebensmittelhandel nicht mehr verwerten möchte und abgabefähig ist, wird gerne angenommen. red

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf