Donnerstag, 23. März 2023
Start Panorama Renaturierung schreitet fort

Renaturierung schreitet fort

Renaturierung schreitet fort
Die kleine Tongrube in Hermsdorf Foto: Wahlkreisbüro Frank Balzer

Hermsdorf – Vorher war sie unscheinbar, kaum einsehbar, zugewachsen und nicht für die Allgemeinheit zugänglich. Die Rede ist von der Kleinen Tongrube in Hermsdorf. Diese wird derzeit renaturiert. Beginn der Arbeiten war Ende 2020, bis zum Herbst soll die Renaturierung abgeschlossen sein. Verschiedene Biotopkomplexe werden geschaffen, um künftig eine hohe Artenvielfalt im Bereich der Kleinen Tongrube durch Förderung und Entwicklung verschiedener Lebensbereiche insbesondere für Amphibien, Insekten und der Vogelwelt zu sorgen: Gehölzfreie Stauden- und Röhrichtbereiche, parkartige Gehölzbestände, eine Extensiv-Wiese und die ökologische Aufwertung des Gewässerufers stehen auf dem Renaturierungsplan.

Frank Balzer, Mitglied des Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Frohnau, Hermsdorf, Freie Scholle, erklärt: ,,Durch die Renaturierung und der damit verbundenen Fällung von nicht standortgerechten Bäumen, wird auch der für die Kleine Tongrube nachteilige Laubeintrag deutlich reduziert und davor geschützt, dass die Tongrube verlandet.“

Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, wird der im Bezirksbesitz befindliche westliche Bereich für alle zugänglich sein, es wird einen Aussichtspunkt geben. Von dort kann man ungestört von einer Parkbank aus die Natur genießen und beispielsweise die vielfältige Vogelwelt beobachten.

Außerdem ist eine Hinweistafel geplant, die historische und naturspezifische Informationen über den Ort vermittelt. Für das gesamte Projekt werden Gesamtkosten von rund 250. 000 Euro erwartet. red

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf