
Bezirk – Der Krieg in der Ukraine hat Daryna Kovhar und Stanislav Klochko aus ihrer Heimat vertrieben und sie haben in Berlin einen neuen Lebensmittelpunkt gefunden. Beide sind sehr talentierte Speerwerfer und haben sich der LG Nord angeschlossen. Sie wohnen in der Herberge im Sportforum und trainieren am Bundesstützpunkt Berlin. Betreut werden sie von Thomas Brack.
In ihren ersten Wettkämpfen haben die beiden U18 Athleten gleich hervorragende Leistungen erzielt. Daryna warf den Speer auf die neue LG-Nord-Rekordmarke für die U18 von 49,20 m und ihr Landsmann Stanislav schraubte den LG-Rekord auf 64,69 m in der gleichen Altersklasse. Mit diesen Leistungen wurden beide vom Leichtathletikverband der Ukraine für die U18-Europameisterschaften in Jerusalem nominiert. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!
Der 17-jährige Klochko hatte im Februar seine Bestleistung auf 70,27m gesteigert. „Ich hoffe, bis zur EM noch ein bisschen drauflegen zu können“, sagte der in Kiew geborene und aufgewachsene Sportler, der bereits fünf Meistertitel in der Ukraine feiern konnte. „Berlin ist eine coole Stadt. Wir haben schon eine Menge gesehen und sind immer wieder erstaunt, was Berlin zu bieten hat“, sagt er.
Daryna Kovhar stammt ebenfalls aus Kiew und ist 16 Jahre jung. „Die 49,20 Meter in Halle waren für mich die beste Platzierung im Speerwurf. Ich habe früher auch Mehrkampf gemacht“, erzählt Daryna, die drei dritte Plätze, einen zweiten und einen ersten Rang bei den Meisterschaften der Ukraine vorweisen kann. „Mein großes Ziel in diesem Jahr ist bei der EM unter die ersten Acht zu kommen. Ich bin allen dankbar, die es mir ermöglichen, in Ruhe zu trainieren und meine Ziele zu erreichen.“
Die „alteingesessenen“ Nordler waren unterdessen bei den durchgeführten Deutschen Meisterschaften in den Langstaffeln waren die Läuferinnen und Läufer der LG Nord erfolgreich. Den Auftakt bildete die 4x400m-Staffel der Männer mit Alexander Hanke, Marc Koch, Micha Heidenreich und Johannes Wuthe, die in 3:15,98 Minuten Bronze gewann.
Die Damen erliefen sichg über die gleiche Strecke in 3:43,93 Min. sogar die Silbermedaille. Emilie Wolff, Karolina Pahlitzsch, Charlotte Wolff und Katharina Hanke freuten sich riesig über den deutschen Vizemeistertitel.
Die männliche Jugend der Altersklasse U20 hatte sich über die 4x400m viel vorgenommen, waren sie doch als Jahresschnellste angereist. Anton Molitor, Jan-Niklas Gwizdek, Luke Böhme und Joseph Mouaha holten Silber in 3:18,46 Min.
Eine weitere Medaille ging an die Mixed-Staffel über 4x400m. Charlotte Wolff, Johannes Wuthe, Karolina Pahlitzsch und Alexander Hanke überraschten mit 3:29,81 Min und gewannen Bronze und stellten. Zugleich stellten die vier Nordler einen neuen Berliner Rekord über diese Strecke auf.
red