Donnerstag, 23. März 2023
Start Panorama Dankbarkeit und Herzlichkeit

Dankbarkeit und Herzlichkeit

Dankbarkeit und Herzlichkeit
Der neue Brunnen auf dem Gelände der Grundschule Fotos (2): Bagandou e.V.

Bezirk – Der Wahl-Reinickendorfer Mathias Monzebe ist seinem Heimatort in der Zentralafrikanischen Republik noch immer eng verbunden und hilft mit seinem kleinen Verein Bagandou e.V., wo er kann. Er finanziert den Bau von Brunnen, ermöglicht Studenten das Studium, indem er das Schulgeld bereitstellt. Außerdem versucht er, eine Schuloberstufe zu etablieren und unterstützt die örtliche Krankenstation mit medizinischen Materialien.

Im März war er wieder in seiner Heimat, der kleinen ländlichen Gemeinde Bagandou im Südwesten der Zentralafrikanischen Republik, um ein großes, wichtiges Projekt abzuschließen: die Einweihung eines Brunnens. Hier ein Auszug aus seinem Reisebericht:

Unvergesslich bleibt der Besuch in der Rabbani Grundschule, die 2018 durch unseren Verein errichtet worden ist und auf deren Gelände wir einen Brunnen bauen ließen. Nun endlich haben die Kinder und Lehrer frisches Wasser und die Menschen aus der Umgebung können sich gegen einen kleinen Obolus ebenfalls Wasser holen. Dieses Ereignis wurde am 20. März gefeiert: 800 bis 1.000 Menschen versammelten sich an den schattigen Plätzen um den Brunnen. Schulbänke waren draußen aufgestellt, die Kinder saßen dicht gedrängt. Bei Gesang und Tanz, bei Gedichten, Sketchen und kurzen Ansprachen verflogen die etwa 90 Minuten wie im Flug. Als dann der Bürgermeister den Brunnen einweihte und das erste Wasser trank, war die Freude aller Anwesender unbeschreiblich. Es gab Wasser für Menschen, für die das nicht selbstverständlich ist.

Am späten Nachmittag besuchte ich noch das Geburtshaus, das nun ebenfalls an den Brunnen angeschlossen ist. Vor der Arbeit der Menschen dort habe ich großen Respekt, gibt es doch hier, genau wie in der Krankenstation, keinen Arzt. Die Leitung und damit die Verantwortung hat ein Krankenpfleger.

Erst wenn man begreift, welche Bedeutung frisches Trinkwasser hat, kann man die Dankbarkeit und Herzlichkeit verstehen, die mir dort entgegengebracht wurde. An beiden Orten wurde mir das wieder bewusst. Das ist der Lohn für unsere Solidarität, für unsere Arbeit, für unsere Spenden. Direkte und nachhaltige Hilfe konkret zu erleben, kann kaum erfolgreicher sein.

Mathias Monzebe

Vorsitzender Bagandou e.V.

Am dringendsten wird im Moment Geld benötigt, das für das monatliche Gehalt von acht Lehrern und ehrenamtlichen Lehrkräften, für den Bau von Brunnen und Solaranlagen sowie Lern- und Lehrmaterialien für Schüler verwendet wird. Des weiteren werden Medikamente und medizinische Materialien für die Krankenstation gebraucht. An der Schule werden Computerkurse angeboten. Dafür werden neue oder gebrauchte Laptops oder Tablet-PCs benötigt. Für das Jugendzentrum werden vier Solarpanele (1.200 Euro) benötigt, um die Solar­anlage wieder in Betrieb zu nehmen.hb

Endlich frisches Wasser für Schüler, Lehrer und Anwohner

Bagandou e.V.

www.bagandou.de

Postbank Berlin

IBAN: DE27 1001 0010 0859 6161 03

Kennwort:

Schulprojekt Zentralafrika

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf