
Tegel – Es war schon nach Dienstende, aber die Reinickendorfer DLRG-Retter am Tegeler See waren auf Zack und schnell am Start: So konnten sie am gestrigen Sonntag (22. Mai) zwei Wassersportlern helfen, die auf der Rückseite der Insel Reiherwerder in Not geraten waren.
Gegen 18.30 Uhr hatte eine Frau die DLRG verständigt. Die Wachmannschaft, bestehend aus einem Wachführer, einem Bootsführer und zwei Rettungsschwimmern, eilte mit ihrem Wasserrettungsboot Pelikan 33 zum Einsatzort.
„Unsere Einsatzkräfte fanden vor Ort ein gekentertes und vollgelaufenes Kajak. Während die beiden Insassen bereits an Land schwimmen konnten, wurde das Kajak vorläufig gesichert“, erklärt Felix Schönebeck, Leiter der Verbandskommunikation der DLRG Reinickendorf. Die Menschen seien versorgt und anschließend mit dem Kajak in den Auslaufhafen gebracht worden, „danach konnten unsere Kameraden das zweite Mal in den wohlverdienten Feierabend gehen.“
Einen weiteren Einsatz hatte die DLRG einen Tag zuvor in der Scharfenberger Enge. Dort war am Samstag gegen 13.30 Uhr eine Segeljolle gekentert. Gemeinsam mit Einsatzkräften der DLRG Wedding/Prenzlauer Berg leistete die DLRG Reinickendorf Hilfe und sicherte die Unfallstelle ab. Allen Personen waren am Ende wohlauf.