Samstag, 03. Juni 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Öffentliche Bibliotheken eine Woche zu

Öffentliche Bibliotheken eine Woche zu

Öffentliche Bibliotheken eine Woche zu

Bezirk/Berlin – Eine Woche kein Stöbern, Schmökern, Ausleihen: Von 17. bis 24. November sind alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins geschlossen. Nicht mal der Online-Katalog funktioniert in dieser Zeit, denn: Der gesamte Verbund plant einen Datenumzug sehr großen Ausmaßes. Das Land schreibt diesen im Rahmen der Standardisierung der Berliner IT-Struktur vor zugunsten einer moderneren Infrastruktur im IT-Dienstleistungszentrum Berlin. Die Datenbank wechselt deshalb auch den Anbieter.

Zeitgleich soll die Website des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (www.voebb.de) mit neuen, verbesserten Funktionalitäten ausgestattet werden. Unter anderem werden eine moderne Suchtechnologie mit erweiterten Filtermöglichkeiten und Merklisten sowie ein verbessertes responsives Design eingeführt. Auch eine interaktive Standortkarte mit allen Bibliotheksstandorten soll es geben. Im Fuchsbezirk gehören zu den angeschlossenen Institutionen die Humboldt-Bibliothek in Tegel, die Bibliotheken im Märkischen Viertel und am Schäfersee sowie die Stadtteilbibliotheken Frohnau und Reinickendorf-West.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die Schließzeit für Fortbildungen und Hintergrundarbeiten. Wer einen Bibliotheksausweis hat, kann unterdessen zumindest die digitalen Angebote durchgehend nutzen. Ansonsten ist wichtig zu wissen, dass in der Novemberwoche keine Mahngebühren anfallen. Medien, die vor Sonntag, dem 17. November 2019 ablaufen, sollten allerdings vor der Schließwoche zurückgegeben oder verlängert werden.

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf