Freitag, 29. September 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Literaturfestival rund um den AVA-Kiez

Literaturfestival rund um den AVA-Kiez

Literaturfestival rund um den AVA-Kiez
Karen (l.) und Ute bieten „Tierisches Kitahopping“ an. Foto: QM Auguste-Viktoria-Allee

Bezirk – Ute und Karen kennen sich seit ihrer Schulzeit. Die dicke Freundschaft entstand jedoch erst danach, als sie feststellten, dass sie unabhängig voneinander fast gleichzeitig fast die gleiche Interrailtour gemacht hatten. Seitdem verbindet die beiden nicht nur das Erlebnis einer tollen Reise, sondern auch ein gemeinsames Ziel: Menschen Literatur näher zu bringen.

Und so machte Ute, die seit 35 Jahren in Reinickendorf lebt, Karen auf „Sag, Auguste!“ aufmerksam. Seit 2016 sind sie Teil des Teams der Ehrenamtler, das jährlich das Lesefestival gestaltet. 2019 setzen Ute und Karen mit ihrem „Tierischen Kitahopping“ bewusst den Fokus auf ein Vorlesevergnügen für die Jüngsten. Die beiden lesen Karens Texte und besuchen mit ihrem Programm Kitas. Ob Hase, Katze oder Ente – die Kinder können sich auf tierische Unterhaltung freuen. Kitas sind eingeladen, unter team@qm-auguste-viktoria-allee.de ihr individuelles Kitahopping zu vereinbaren.

Literarisch wird es aber nicht nur für Kitas: „Sag, Auguste!“ lädt im November zur 3. Ausgabe seines Literaturfestivals rund um den AVA-Kiez ein. Die Besucher erwartet ein Hörgenuss mit lyrischen Momenten und fantastischen Abenteuern. Los geht es am 1. November, 18.30 Uhr, im Büro des Quartiersmanagements mit einem humorvollen Dialog mit Texten von Marco Tschirpke und Karen Plate-Buchner, gelesen von Ute Wehlitz und Karen Plate-Buchner.

Am 2. November lädt Frank Göldner um 14.30 Uhr auf einen literarischen Streifzug durch den Kiez ein. Treffpunkt ist die Haltestelle der U6 Scharnweberstraße, Ausgang Eichborndamm. Mit der Cooperative Mensch eG und Andrea Lauer kann man am 5. November, 10 Uhr, in St. Rita die Dimensionen der Freundschaft erkunden.

Der Poesie von Simone Kornappel kann man am 6. November, 14 Uhr, im Verein Freunde alter Menschen e.V. lauschen. Am 7. Novemberlädt das Quartiersmanagement-Team um 14 Uhr in den Nachbarschafts- und Lesegarten zu Speakers Garden – Fontane im Lesegarten ein und abends mischt der Literatursaloon Lunge um 19 Uhr die Manege gGmbH auf. Fantastisch mysteriös und interaktiv wird es am 9. November, 19 Uhr, mit Robin Li, Jörg Benne und Björn Beermann im Restaurant Sultan.
Zum Abschluss des Festivals können die Gäste in die Schönheit der Sprachen eintauchen – am 10. November, 17 Uhr, in der Art Galerie Benakohell. Alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu genießen. red

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf