Sonntag, 04. Juni 2023
Start Kultur | Soziales | Familie Ein Ort zum Lesen und Lernen

Ein Ort zum Lesen und Lernen

Ein Ort zum Lesen und Lernen
Die Stadtteilbibliothek in der Auguste-Viktoria-Allee Foto: bek

Reinickendorf – Ein kleiner Ort zum Lesen und Lernen, für alle Generation: Das ist die Stadtteilbibliothek Reinickendorf West in der Auguste-Viktoria-Allee 29-31. Insbesondere Kinder lieben diesen Ort, wo sie zwischen Schule und zu Hause kurz vorbeischauen, verweilen und ihre neuen Lieblingsbücher ausleihen können.

Die Stadtteilbibliothek ist jedoch zu klein, nicht behindertengerecht und auch nicht mehr im besten Zustand. Es soll etwas Neues entstehen. So soll der Ort zu einem Kultur- und Bildungszentrum weiterentwickelt werden. Aus diesem Grund laden das Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee und die AG.Urban, ein Büro für Stadtplanung und Beteiligung, zu einem Kiezdialog ein.

Kultur- und Bildungszentrum heißt, dass hier auch Räume für Volkshochschule, Kunstamt und Musikschule entstehen können. Es ist zwar noch nichts entschieden, es sollen aber schon frühzeitig erste Ideen gesammelt werden. Was braucht der Kiez? Was muss eine Bibliothek heute und morgen leisten können? Wie lassen sich die Räume für Volkshochschule, Kunst und Musikschule unterbringen? Was ist noch wichtig?

Bis Ende Oktober werden Leitern mit Zetteln aufgestellt, wo die Bibliotheksnutzer erste Ideen aufschreiben oder aufmalen können. Am Donnerstag, 31. Oktober, wird dann zu einer offenen Ideenwerkstatt eingeladen. Diese wird von 13 Uhr bis 19 Uhr in der Bibliothek stattfinden. Morgens gibt es ein Programm für Kinder, abends für Erwachsene. Von 13 bis 15 Uhr ist ein Halloween-Lunch geplant, 15 bis 16.30 Uhr sind Senioren zum Kaffeeklatsch eingeladen, ab 16.30 Uhr gibt es für Jugendliche und zum Abend für Menschen, die tagsüber keinen Zeit haben, Angebote. So können Kids zwischen 16.30 und 18 Uhr die Gaming-Zone und Reinickendorfer, die von der Arbeit kommen, von 18 bis 19.30 Uhr die After Work Lounge nutzen. Unabhängig davon kann Jeder jederzeit vorbeikommen. Für Kinderbetreuung und kleine Snacks ist gesorgt.

Ideenwerkstatt heißt, dass die Nutzungswünsche und Bedarfe abfragt werden. Es wird mehrere Stationen vor Ort geben, die nacheinander oder kreuz-und-quer besucht werden können.

red

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf