
Tegel/Berlin – Jahrelang wurde darüber gesprochen, nun wurde es in die Tat umgesetzt: Das Humboldt-Gymnasium brachte ein Boot zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO). Jochen Zimmer, altgedienter Trainer des Ruderclubs Tegel, fand in Emely Goerick, Lucia Wenske (beide RC Tegel) Anna-Lina Bombis (RC Tegelort) und Paula Schlodder (RVP Saffonia) vier Mädchen, die Spaß am Rudern haben, und mit Olivia Bleher von der Ruderriege Humboldt eine sehr gute und zuverlässige Steuerfrau. Der Gig-Mädchen-Vierer in der Altersklasse 15 – 17 Jahre war geboren.
Beim Landesentscheid am 5. Juni gelang die Qualifikation für das Bundesfinale. Die Eröffnungsveranstaltung am 23. September im Olympiastadion war ein echtes Highlight für die Mädels. Der Einlauf erfolgte wie bei den echten olympischen Spielen, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßte die Teilnehmer. Einen Tag später ging es dann auf die Regattastrecke in Grünau. „Wir haben Potenzial, hat Paula uns motiviert“, erinnert sich Lucia. Nach dem dritten Platz im Vorlauf ging es in den Hoffnungslauf. Hier musste unbedingt Rang zwei her, um sich für das große Finale am 25. September zu qualifizieren. Doch nach dem Start lag man erst einmal an letzter Stelle. „Mit einem langen, schnellen Streckenschlag schoben wir uns jedoch immer weiter nach vorne, um es dann im Endspurt auf den zweiten Platz zu schaffen“, sagte Lucia. „Wir waren geil“ kommentierte Anna-Lina den Einzug in den Endlauf. Nun hieß es: Kräfte sparen für das große Finale am Mittwoch. Das Boot kam nicht ganz so in Schwung wie erhofft, aber Steuerfrau Olivia ließ nicht locker und motivierte immer weiter. Am Ende sprang ein starker sechster Platz unter zwölf Booten heraus. Ein großer Erfolg, gingen doch die ersten fünf Plätze alle an sportbetonte Schulen. Und einige Sportschulen ließen die Tegelerinnen sogar noch hinter sich.
Bei der Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle jedenfalls gab es nur strahlende Gesichter. Berlin wurde knapp hinter Brandenburg Zweiter im gesamten Medaillenspiegel! „An diesen drei Tagen ging ein Traum für uns in Erfüllung – ein großes Dankeschön hierfür an Jochen Zimmer und alle Verantwortlichen im Humboldt-Gymnasium Berlin-Tegel“, sagte Lucia Wenske.