Dienstag, 28. März 2023
Start Panorama Initiative für Fußgänger und Radfahrer an der „Resi“

Initiative für Fußgänger und Radfahrer an der „Resi“

Initiative für Fußgänger und Radfahrer an der „Resi“

Das Ortsteilzentrum Residenzstraße soll künftig besser zu Fuß und mit dem Rad erreicht werden. Bis Ende 2018 wird dazu ein Rahmenkonzept für ein umfassendes Fuß- und Radverkehrsnetz im Fördergebiet erstellt. Es soll die Grundlage für spätere Baumaßnahmen an Fuß- und Radverkehrsanlagen sein. Das meldet das Bezirksamt und betont: „Dazu sind die Vor-Ort-Kenntnisse der Quartiersbevölkerung gefragt!“ 

Am Donnerstag, 13.12.2018, findet eine öffentliche Vorstellung der Konzeptentwürfe statt. Hier haben Sie die Möglichkeiten, Fragen zu stellen und über die Entwürfe zu diskutieren. Start ist um 17.30 Uhr ebenfalls in der Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstr. 11 bis 13 Uhr, 13407 Berlin.

Der Fokus des Rahmenkonzepts liegt in erster Linie auf dem Nebenstraßennetz und den lokalen Verbindungen. Ziel ist insbesondere die bessere Anbindung der Nachbar-Quartiere, von Parks und Grünanlagen sowie Einrichtungen sozialer Infrastruktur wie Schulen und Senioreneinrichtungen an die Residenzstraße. Auch Haltepunkte des öffentlichen Personennahverkehrs (z. B. S-Bahn) und Sehenswürdigkeiten (z. B. Weiße Stadt) sollen besser zu Fuß und mit dem Rad erreichbar sein. Auf diese Weise werde auch das Ortsteilzentrum gestärkt, so das Bezirksamt weiter.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.zukunft-residenzstrasse.de.

Gefundene Standorte im Beitrag | Berlin, Reinickendorf