
Tegel – Der Weihnachtsmann braucht wieder dringend Unterstützung. Und zwar vor allem dabei, jene zu beschenken, an die selten jemand denkt – zum Beispiel Obdachlose und insbesondere ältere Menschen.
Doch es gibt Reinickendorfer, die sich Jahr für Jahr für genau diese Menschen engagieren: So sammeln Michael und Dagmar Grimm von der Goldschmiede Denner zusammen mit Ludger Rosenau, der seit mehreren Jahren in der Bahnhofsmission ehrenamtlich tätig ist, bereits seit sieben Jahren in der Vorweihnachtszeit Geschenke für Bedürftige in Berlin. Liebevoll verpackt sind zum Beispiel warme Socken, ein Schal oder ein Paar Handschuhe, aber auch Kekse oder Süßigkeiten, selbst mal ein Päckchen Zigaretten ist dabei. Die Geschenke werden den Gästen der Bahnhofsmission, in die täglich rund 1.000 Menschen kommen, am Heiligen Abend überreicht.
„Wir freuen uns jedoch noch über weitere Weihnachtstüten“, sagt Michael Grimm. Vom 1. Bis zum 21. Dezember können die Geschenke in der Goldschmiede Denner, Brunowstraße 51, in Tegel abgegeben werden. Gefüllt sein sollten sie mit Kosmetikartikeln, Socken, Schal und/oder Handschuhen und Keksen. Bitte keine Kleidung und keinen Alkohol. Wichtig ist auch die Kennzeichnung der Tüte, ob sie an einen Mann oder eine Frau verschenkt wird.
Die Bahnhofsmission braucht unabhängig von dieser Weihnachtsaktion allzeit menschliche, materielle und auch finanzielle Unterstützung. Dort wird jedem geholfen: sofort, ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen erfüllen zu müssen und gratis. Sachspenden können „rund um die Uhr“ in der Bahnhofsmission am Zoo, Jebensstraße 5, abgegeben werden. Geldspenden gehen an die Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE24 1002 0500 0003 1819 07, BIC: BFSWDE33BER, Verwendungszweck: Bahnhofsmission Zoo.Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es auf www.goldschmiede-denner.de