RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Start

Der Förderpreis Junge Kunst 2024 vom Kunstverein Centre Bagatelle und den kommunalen Galerien ging an Annkathrin Kluss.
In der Sturmnacht entkam alles Damwild aus Wildtiergehege am Schwarzen Weg. Jetzt ist ein junger Hirsch aus der Revierförsterei Spandau eingezogen.
Die BSR verschärft die Kontrolle der Eigenkompostierung und fordert von Haushalten ohne Biotonne Nachweise über ausreichende Ausbringungsflächen.
Gerd Pranger, der erst als Erwachsener Lesen und Schreiben lernte, engagiert sich heute bei der VHS Reinickendorf.
Ulrich Brucklacher führt in fünfter Generation die Werkzeugschleiferei seiner Familie in Reinickendorf und Hennigsdorf.
Der Joersfelder SC hat mit einem Sieg auf dem Wannsee die Tabellenspitze der 1. Segel-Bundesliga übernommen und segelt nun um
Das Musikfestival „Klangstraße“ verwandelt am 10. Oktober die Residenzstraße mit 26 Konzerten an 16 Orten in eine Klangmeile mit freiem
Eine besondere Stolpersteinverlegung fand in der Schlieperstraße statt. Sie gedenken jüdischen Überlebenden der Naziherrschaft.
Die Bezirksverordneten haben den Doppelhaushalt 2026/2027 beschlossen: mit 32 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen.
Der Umzug der Berliner Hochschule für Technik auf den ehemaligen Flughafen Tegel wird sich wohl um weitere fünf Jahre verzögern.
Das Paracelsus-Bad an der Roedernallee wird seit Jahren saniert. Nun soll es im Frühjahr 2027 fertig sein.
200 Kriminalbeamte waren an einem Großeinsatz wegen "Bandenbetrugsverdachts durch Coachings" beteiligt.
Über den Einsamkeitsgipfel im vergangenen Jahr im Bezirk ist jetzt eine Dokumentation erschienen.
200 Kriminalbeamte waren an einem Großeinsatz wegen "Bandenbetrugsverdachts durch Coachings" beteiligt.
Ein Mann wird bei einem Streit im Klenzepfad so schwer verletzt, dass er auf einem Auge erblindet.
Auf dem Bahnsteig am U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik schoss ein Mann auf einen Waggon.
Ein Autofahrer wurde in der Gorkistraße zum Halten genötigt und beraubt.
Ein Mercedes stieß mit einem VW zusammen. Möglichweise funktionierte die Bremse nicht.
Im Gartencenter Holland an der Seidelstraße gab es einen Brand. An die 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz, verletzt wurde niemand.
Die Bildhauerin Susanne Riée erschuf das Relief am Treppenturm des Finanzamts Reinickendorf.
Am 19. und 21. September finden bundesweit die Deutschen Waldtage statt.
Angekündigte Baumaßnahmen im Lettekiez lassen auf sich warten
Bauzaun am U-Bahnhof Tegel zurückgebaut
Sanierung der Senheimer beginnt, auf Fällungen wird verzichtet
Landesarchiv, Centre Bagatelle und HuBi bieten Führungen an
Kultur | Soziales | Familie

QR Walks und Konzert

Am Sonntag, 5. Oktober, wird es wieder schöne Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Waidmannslust“ geben.

Infos »
01. September 2025
All day
Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19
Berlin, 13507

Wenn in Deutschland über Migration gesprochen wird, geht es meistens um Geflüchtete. Dabei umfasst Migration so viel mehr. Unter dem Begriff Migration versteht man die Verlagerung des Lebensmittelpunkts in eine ... Weiterlesen

Free
10. Oktober 2025
15:00 - 22:00

Die Residenzstraße wieder zum pulsierenden Mittelpunkt von Musik und Kultur: Das Musikfestival „Klangstraße“ kehrt zurück und bringt mit 26 Konzerten und einer Vielzahl von Musikstilen sowohl bekannte als auch neue ... Weiterlesen

Free